Changes for page Operative Cmdlets

Last modified by jklein on 2025/01/10 07:49

From version 21.1
edited by jklein
on 2024/12/16 15:00
Change comment: Zurück zur Version 18.3
To version 22.2
edited by jklein
on 2024/12/17 15:17
Change comment: There is no comment for this version

Summary

Details

Page properties
Content
... ... @@ -369,7 +369,7 @@
369 369  
370 370  = Get-AESBActivityLogItemById =
371 371  
372 -Gibt den ActivityLog-Eintrag anhand einer ID zurück.
372 +Gibt den Activity Log-Eintrag anhand einer ID zurück.
373 373  
374 374  |=(% style="width: 199px;" %)Parameter |=(% style="width: 160px;" %)Datentyp|=(% style="width: 119px;" %)Optional|=(% style="width: 168px;" %)Alias|=(% style="width: 827px;" %)Beschreibung
375 375  |-Id|string|❌| |Die ID des Logeintrags
... ... @@ -408,11 +408,11 @@
408 408  
409 409  = Get-AESBVirtualRouters =
410 410  
411 -Gibt eine Liste aller VirtualRouter zurück.
411 +Gibt eine Liste aller Virtual Router zurück.
412 412  
413 413  === **Beispiele** ===
414 414  
415 -Beispiel 1: Abrufen einer Liste aller VirtualRouter
415 +Beispiel 1: Abrufen einer Liste aller Virtual Router
416 416  
417 417  {{code language="powershell"}}
418 418  Get-AESBVirtualRouters
... ... @@ -470,17 +470,17 @@
470 470  |=(% style="width: 199px;" %)Parameter |=(% style="width: 160px;" %)Datentyp|=(% style="width: 119px;" %)Optional|=(% style="width: 168px;" %)Alias|=(% style="width: 827px;" %)Beschreibung
471 471  |-ConnectionName|string|✅|C|Der Name der Verbindung, für die die Zielnachrichtenzahl abgerufen werden soll.
472 472  |-TargetName|string|❌|TName|Der Name des Targets, für das die Nachrichtenzahl abgerufen werden soll.
473 -|-VirtualRouter|string|❌|VR|Der Name des VirtualRouters, unter dem das Target läuft.
473 +|-VirtualRouter|string|❌|VR|Der Name des Virtual Routers, unter dem das Target läuft.
474 474  
475 475  === **Beispiele** ===
476 476  
477 -Beispiel 1: Abrufen der Anzahl der Nachrichten für das Target "MyTarget" unter dem VirtualRouter "MyRouter"
477 +Beispiel 1: Abrufen der Anzahl der Nachrichten für das Target "MyTarget" unter dem Virtual Router "MyRouter"
478 478  
479 479  {{code language="powershell"}}
480 480  Get-AESBTargetMessageCount -VirtualRouter "MyRouter" -TargetName "MyTarget"
481 481  {{/code}}
482 482  
483 -Beispiel 2: Abrufen der Anzahl der Nachrichten für das Target "MyTarget" unter dem VirtualRouter "MyRouter" und der Verbindung "MyConnection"
483 +Beispiel 2: Abrufen der Anzahl der Nachrichten für das Target "MyTarget" unter dem Virtual Router "MyRouter" und der Verbindung "MyConnection"
484 484  
485 485  {{code language="powershell"}}
486 486  Get-AESBTargetMessageCount -ConnectionName "MyConnection" -VirtualRouter "MyRouter" -TargetName "MyTarget"
... ... @@ -497,7 +497,7 @@
497 497  
498 498  === **Beispiele** ===
499 499  
500 -Beispiel 1: Abrufen der Liste aller Targets unter dem VirtualRouter "MyRouter"
500 +Beispiel 1: Abrufen der Liste aller Targets unter dem Virtual Router "MyRouter"
501 501  
502 502  {{code language="powershell"}}
503 503  Get-AESBTargets -VirtualRouter "MyRouter"
... ... @@ -504,7 +504,7 @@
504 504  
505 505  {{/code}}
506 506  
507 -Beispiel 2: Abrufen der Liste aller Targets für den VirtualRouter "MyRouter" und die Verbindung "MyConnection"
507 +Beispiel 2: Abrufen der Liste aller Targets für den Virtual Router "MyRouter" und die Verbindung "MyConnection"
508 508  
509 509  {{code language="powershell"}}
510 510  Get-AESBTargets -ConnectionName "MyConnection" -VirtualRouter "MyRouter"
... ... @@ -523,21 +523,175 @@
523 523  |-RoutingKey|string|❌|RK|Der RoutingKey, der für das Routing der Nachricht verwendet wird.
524 524  |-VirtualRouter|string|❌|VR|Der Name des VirtualRouters, über den die Nachricht veröffentlicht werden soll.
525 525  
526 +=== Parameter-Sets ===
526 526  
528 +Für die Parameter dieses Cmdlets wurden eigene Parameter-Sets definiert, die Sie verwenden können:
527 527  
530 +* (((
531 +RoutingParameterSet - Message, VirtualRouter, RoutingKey
532 +)))
533 +* (((
534 +AliasParameterSet - Message, Alias
535 +)))
528 528  
537 +=== **Beispiele** ===
538 +
539 +Beispiel 1: Senden der Nachricht "This is a test message" an den Alias "MyAlias"
540 +
541 +{{code language="powershell"}}
542 +Publish-AESBMessage -Alias "MyAlias" -Message "This is a test message"
543 +
544 +{{/code}}
545 +
546 +Beispiel 2: Senden der Nachricht "This is a test message" über den Virtual Router "MyRouter" mit dem Routing Key "MyRoutingKey"
547 +
548 +{{code language="powershell"}}
549 +Publish-AESBMessage -VirtualRouter "MyRouter" -RoutingKey "MyRoutingKey" -Message "This is a test message"
550 +
551 +{{/code}}
552 +
553 +Beispiel 3: Konvertieren eines PSCustomObject in das ICQL-Format und senden der Nachricht an den Alias "MyAlias"
554 +
555 +{{code language="powershell"}}
556 +ConvertTo-AESBIcql $exampleObject | Publish-AESBMessage -Alias "MyAlias"
557 +
558 +{{/code}}
559 +
529 529  = Publish-AESBMessageAndAwait =
530 530  
562 +Mit diesem Cmdlet können Sie eine Nachricht an ein bestimmtes Target oder einen Alias im AESB senden. Anschließend wird auf eine Bestätigung oder Antwort innerhalb des angegebenen Zeitlimits gewartet.
563 +
564 +|=(% style="width: 199px;" %)Parameter |=(% style="width: 160px;" %)Datentyp|=(% style="width: 119px;" %)Optional|=(% style="width: 168px;" %)Alias|=(% style="width: 827px;" %)Beschreibung
565 +|-Alias|string|❌|A|Der Name des Alias, an den die Nachricht veröffentlicht werden soll.
566 +|-ConnectionName|string|✅|C|Der Name der Verbindung, über die die Nachricht gesendet werden soll.
567 +|-Force|switch|✅|F|Zwingt die Veröffentlichung der Nachricht, auch wenn dies normalerweise nicht zulässig wäre.
568 +|-Message|Object|❌|M|Die Nachricht, die veröffentlicht werden soll.
569 +|-RoutingKey|string|❌|RK|Der Routing Key, der für das Routing der Nachricht verwendet wird.
570 +|-Timeout|string|✅|T|Die maximale Zeitdauer, die auf eine Bestätigung gewartet wird. Der Wert kann in Sekunden, Minuten oder Stunden angegeben werden, z.B. "5s", "5 sec", "5 seconds", "5m", "5 min", "5 minutes", "2h", "2 hours". Standardmäßig wird der Wert in Sekunden interpretiert.
571 +|-VirtualRouter|string|❌|VR|Der Name des Virtual Routers, über den die Nachricht veröffentlicht werden soll.
572 +
573 +=== **Beispiele** ===
574 +
575 +Beispiel 1: Senden der Nachricht "This is a test message" an den Alias "MyAlias" und wartet bis zu 5 Minuten auf eine Bestätigung
576 +
577 +{{code language="powershell"}}
578 +Publish-AESBMessageAndAwait -Alias "MyAlias" -Message "This is a test message" -Timeout "5m"
579 +
580 +{{/code}}
581 +
582 +Beispiel 2: Senden der Nachricht "This is a test message" über den Virtual Router "MyRouter" mit dem Routing Key "MyRoutingKey" und wartet bis zu 1 Stunde auf eine Bestätigung.
583 +
584 +{{code language="powershell"}}
585 +Publish-AESBMessageAndAwait -VirtualRouter "MyRouter" -RoutingKey "MyRoutingKey" -Message "This is a test message" -Timeout "1h"
586 +
587 +{{/code}}
588 +
531 531  = Receive-AESBTargetMessages =
532 532  
591 +Mit diesem Cmdlet können Sie Nachrichten von einem Ziel im AESB empfangen.
592 +
593 +|=(% style="width: 199px;" %)Parameter |=(% style="width: 160px;" %)Datentyp|=(% style="width: 119px;" %)Optional|=(% style="width: 168px;" %)Alias|=(% style="width: 827px;" %)Beschreibung
594 +|-ConnectionName|//string//|✅|C|Der Name der Verbindung zum AESB.
595 +|-MessageCount|//int//|✅|MC|Die Anzahl der Nachrichten, die empfangen werden sollen.
596 +|-TargetName|//string//|❌|TName|Der Name des Ziels, von dem die Nachrichten empfangen werden.
597 +|-VirtualRouter|//string//|❌|VR|Der Name des Virtual Routers, der für das Ziel verwendet wird.
598 +
599 +=== **Beispiele** ===
600 +
601 +Beispiel 1: Empfangen von Nachrichten vom Ziel mit dem Namen "MyTarget", das dem Virtual Router "MyRouter" zugeordnet ist
602 +
603 +{{code language="powershell"}}
604 +Receive-AESBTargetMessages -VirtualRouter "MyRouter" -TargetName "MyTarget"
605 +
606 +{{/code}}
607 +
608 +Beispiel 2: Empfangen von bis zu 10 Nachrichten vom Ziel mit dem Namen "MyTarget", das dem Virtual Router "MyRouter" zugeordnet ist
609 +
610 +{{code language="powershell"}}
611 +Receive-AESBTargetMessages -VirtualRouter "MyRouter" -TargetName "MyTarget" -MessageCount 10
612 +
613 +{{/code}}
614 +
533 533  = Remove-AESBAlias =
534 534  
617 +Mit diesem Cmdlet können Sie einen Alias aus dem AESB entfernen.
618 +
619 +|=(% style="width: 199px;" %)Parameter |=(% style="width: 160px;" %)Datentyp|=(% style="width: 119px;" %)Optional|=(% style="width: 168px;" %)Alias|=(% style="width: 827px;" %)Beschreibung
620 +|-Alias|string|❌|A|Der Name des zu entfernenden Alias.
621 +|-ConnectionName|string|✅|C|Der Name der Verbindung zum AESB.
622 +
623 +=== **Beispiele** ===
624 +
625 +Beispiel 1: Entfernen vom Alias "MyAlias" aus dem AESB
626 +
627 +{{code language="powershell"}}
628 +Remove-AESBAlias -Alias "MyAlias"
629 +
630 +{{/code}}
631 +
632 +Beispiel 2: Entfernen vom Alias "MyAlias" aus dem AESB über die angegebene Verbindung
633 +
634 +{{code language="powershell"}}
635 +Remove-AESBAlias -ConnectionName "MyConnection" -Alias "MyAlias"
636 +
637 +{{/code}}
638 +
535 535  = Remove-AESBRoutingFromAlias =
536 536  
641 +Mit diesem Cmdlet können Sie ein Routing-Paar (bestehend aus Virtual Router und Routing Key) von einem Alias im QNS entfernen. Das Routing-Paar wird vollständig gelöscht.
642 +
643 +|=(% style="width: 199px;" %)Parameter |=(% style="width: 160px;" %)Datentyp|=(% style="width: 119px;" %)Optional|=(% style="width: 168px;" %)Alias|=(% style="width: 827px;" %)Beschreibung
644 +|-Alias|string|❌|A|Der Name des Alias, von dem das Routing-Paar entfernt werden soll.
645 +|-ConnectionName|string|✅|C|Der Name der Verbindung, die verwendet wird.
646 +|-RoutingKey|string|❌|RK|Der Routing Key, der aus dem Alias entfernt werden soll.
647 +|-VirtualRouter|string|❌|VR|Der Virtual Router, der zusammen mit dem Routing Key entfernt werden soll.
648 +
649 +=== **Beispiele** ===
650 +
651 +Beispiel 1: Entfernen vom Routing-Paar mit Virtual Router "MyRouter" und Routing Key "MyRoutingKey" vom Alias "MyAlias"
652 +
653 +{{code language="powershell"}}
654 +Remove-AESBRoutingFromAlias -Alias "MyAlias" -VirtualRouter "MyRouter" -RoutingKey "MyRoutingKey"
655 +
656 +{{/code}}
657 +
658 +Beispiel 2: Entfernen vom Routing-Paar mit Virtual Router "MyRouter" und Routing Key "MyRoutingKey" vom Alias "MyAlias" unter Verwendung der Verbindung "MyConnection"
659 +
660 +{{code language="powershell"}}
661 +Remove-AESBRoutingFromAlias -Alias "MyAlias" -ConnectionName "MyConnection" -VirtualRouter "MyRouter" -RoutingKey "MyRoutingKey"
662 +
663 +{{/code}}
664 +
537 537  = Remove-AESBRoutingKey =
538 538  
667 +Mit diesem Cmdlet können Sie einen Routing Key von einem bestimmten Ziel in einem Virtual Router im AESB entfernen. Der Routing Key wird aus der Konfiguration entfernt, die mit dem angegebenen Ziel und Virtual Router verknüpft ist.
668 +
669 +|=(% style="width: 199px;" %)Parameter |=(% style="width: 160px;" %)Datentyp|=(% style="width: 119px;" %)Optional|=(% style="width: 168px;" %)Alias|=(% style="width: 827px;" %)Beschreibung
670 +|ConnectionName|string|✅|C|Der Name der Verbindung, die verwendet werden soll.
671 +|VirtualRouter|string|❌|VR|Der Name des Virtual Routers, von dem der Routing Key entfernt werden soll.
672 +|TargetName|string|❌|TName|Der Name des Ziels, von dem der Routing Key entfernt werden soll.
673 +|RoutingKey|string|❌|RK|Der Routing Key, der entfernt werden soll.
674 +
675 +=== **Beispiele** ===
676 +
677 +Beispiel 1: Entfernen vom Routing Key "MyRoutingKey" vom Ziel "MyTarget" im Virtual Router "MyRouter"
678 +
679 +{{code language="powershell"}}
680 +Remove-AESBRoutingKey -VirtualRouter "MyRouter" -TargetName "MyTarget" -RoutingKey "MyRoutingKey"
681 +
682 +{{/code}}
683 +
684 +Beispiel 2: Entfernen vom Routing Key "MyRoutingKey" vom Ziel "MyTarget" im Virtual Router "MyRouter" unter Verwendung der Verbindung "MyConnection"
685 +
686 +{{code language="powershell"}}
687 +Remove-AESBRoutingKey -ConnectionName "MyConnection" -VirtualRouter "MyRouter" -TargetName "MyTarget" -RoutingKey "MyRoutingKey"
688 +
689 +{{/code}}
690 +
539 539  = Remove-AESBTarget =
540 540  
693 +
694 +
541 541  = Remove-AESBVirtualRouter =
542 542  
543 543  = Set-AESBBSelfAsAlias =
© Aagon GmbH 2025
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community