Operative Cmdlets

Version 14.1 von jklein am 2024/12/04 14:51

Bei den operativen Cmdlets handelt es sich um Shell-Befehle, die für die Steuerung und das weiterführende Arbeiten in AESB verwendet werden können.

Add-AESBAlias

Mit diesem Cmdlet wird ein neuer Alias für eine SICS-Verbindung im Qualified Name Service (QNS) hinzugefügt. Wenn der Parameter -ConnectionName nicht angegeben wird, wird der Alias für die Standardverbindung hinzugefügt.

Parameter DatentypOptionalAliasBeschreibung
-AliasStringKeineDer Name des Alias, der dem Qualified Name Service (QNS) hinzugefügt werden soll.
-ConnectionNameStringKeineDer Name der SICS-Verbindung, für die der Alias hinzugefügt wird. Wenn dieser Parameter nicht angegeben ist, wird der Alias für die Standardverbindung hinzugefügt.

Beispiele

Beispiel 1: Hinzufügen des Alias "MyAlias" für die Standardverbindung

Add-AESBAlias -Alias "MyAlias"

Beispiel 2: Hinzufügen des Alias "MyAlias" für die SICS-Verbindung "MyConnection"

Add-AESBAlias -Alias "MyAlias" -ConnectionName "MyConnection"

Add-AESBCallbackTarget

Mtit diesem Cmdlet wird ein neues Callback-Target zur SICS-Verbindung hinzugefügt. Das Callback-Target wird für den Empfang von Nachrichten verwendet und erfordert eine Routing-Key-Konfiguration sowie einen Virtual Router.

Parameter DatentypOptionalAliasBeschreibung
-ConnectionNameStringKeineDer Name der SICS-Verbindung, zu der das Callback-Target hinzugefügt wird. Wenn dieser Parameter nicht angegeben ist, wird das Callback-Target zur Standardverbindung hinzugefügt.
-VirtualRouterStringKeineDer Name des Virtual Routers, dem das Callback-Target zugeordnet werden soll.
-TargetNameStringKeineDer Name des Callback-Targets, das hinzugefügt werden soll.
-RoutingKeyStringKeineDer Routing-Key, der verwendet wird, um Nachrichten an das Callback-Target zu routen.

Beispiele

Beispiel 1: Hinzufügen eines Callback-Targets "CallbackTarget1" zur Standardverbindung. Dabei wird das Callback-Target über den Routing-Key "Key1" zum Virtual Router "Router1" zugeordnet

Add-AESBCallbackTarget -VirtualRouter "Router1" -TargetName "CallbackTarget1" -RoutingKey "Key1"

Beispiel 2: Hinzufügen eines Callback-Targets "CallbackTarget1" zur SICS-Verbindung "MyConnection". Dabei wird das Callback-Target über den Routing-Key "Key1" zum Virtual Router "Router1" zugeordnet

Add-AESBCallbackTarget -ConnectionName "MyConnection" -VirtualRouter "Router1" -TargetName "CallbackTarget1" -RoutingKey "Key1"

Add-AESBQueueTarget

Dieses Cmdlet fügt ein neues Target zu einer SICS-Verbindung hinzu. Innerhalb dieses Targets ist eine Queue enthalten, in der Nachrichten weiterverarbeitet werden, die an das Target gesendet werden. Daher handelt es sich bei diesem Cmdlet um eine spezifische Form eines AESB-Targets.

Parameter DatentypOptionalAliasBeschreibung
-ConnectionNameStringKeineDer Name der SICS-Verbindung, zu der das Queue-Target hinzugefügt wird. Wenn dieser Parameter nicht angegeben ist, wird das Queue-Target zur Standardverbindung hinzugefügt.
-VirtualRouterStringKeineDer Name des Virtual Routers, dem das Queue-Target zugeordnet wird.
-TargetNameStringKeineDer Name des Queue-Targets, das hinzugefügt werden soll.
-RoutingKeyStringKeineDer Routing-Key, der verwendet wird, um Nachrichten an das Queue-Targets zu senden.

Beispiele

Beispiel 1: Hinzufügen eines Queue-Targets "QueueTarget1" zur Standardverbindung. Dabei wird das Queue-Target über den Routing-Key "Key1" zum Virtual Router "Router1" zugeordnet

Add-AESBQueueTarget -VirtualRouter "Router1" -TargetName "QueueTarget1" -RoutingKey "Key1"

Beispiel 2: Hinzufügen eines Queue-Targets "QueueTarget1" zur SICS-Verbindung "MyConnection". Dabei wird das Queue-Target über den Routing-Key "Key1" zum Virtual Router "Router1" zugeordnet

Add-AESBQueueTarget -ConnectionName "MyConnection" -VirtualRouter "Router1" -TargetName "QueueTarget1" -RoutingKey "Key1"

Add-AESBRoutingKey

Dieses Cmdlet wird verwendet, um Routing-Informationen für ein AESB-Target zu konfigurieren. Dabei wird ein RoutingKey zu einem Target in einem VirtualRouter hinzugefügt.

Parameter DatentypOptionalAliasBeschreibung
-ConnectionNamestringCDer Name der SICS-Verbindung, für die der Routing Key hinzugefügt werden soll.
-VirtualRouterstringVRDer Name des Virtual Router, zu dem der Routing Key gehört.
-TargetNamestringTNameDer Name des Targets, für das der Routing Key hinzugefügt wird.
-RoutingKeystringRKDer Name des Routing Keys, der hinzugefügt werden soll.

Beispiele

Beispiel 1: Hinzufügen des Routing Keys "Key1"  für die Standardverbindung. Dabei wird angegeben, dass der Routing Key für das Target "MyTarget". hinzugefügt wird und zum Virtual Router "Router1" gehört

Add-AESBQueueTarget -VirtualRouter "Router1" -TargetName "QueueTarget1" -RoutingKey "Key1"

Beispiel 2: Hinzufügen des Routing Keys "AnotherKey"  für die SICS-Verbindung "MyConnection". Dabei wird angegeben, dass der Routing Key für das Target "AnotherTarget". hinzugefügt wird und zum Virtual Router "AnotherRouter" gehört

Add-AESBRoutingKey -ConnectionName "MyConnection" -VirtualRouter "AnotherRouter" -TargetName "AnotherTarget" -RoutingKey "AnotherKey"

Add-AESBRoutingToAlias

Dieses Cmdlet wird verwendet, um Routing-Informationen für den AESB zu konfigurieren, indem ein Routing-Paar mit einem Alias verknüpft wird. Das Routing-Paar besteht aus einem Virtual Router und einem Routing Key, die zu einem Alias im QNS hinzugefügt werden.

Parameter DatentypOptionalAliasBeschreibung
-AliasstringADer Alias, zu dem das Routing-Paar im QNS hinzugefügt werden soll.
-ConnectionNamestringCDer Name der SICS-Verbindung, für die das Routing-Paar hinzugefügt werden soll.
-RoutingKeystringRKDer Name des Routing Keys, der zusammen mit dem Virtual Router hinzugefügt werden soll.
-VirtualRouterstringVRDer Name des Virtual Router, der zusammen mit dem Routing Key hinzugefügt werden soll.

Beispiele

Beispiel 1: Hinzufügen des Routing-Paars zum Alias "MyAlias" für die Standardverbindung. Dabei werden der Routing Key "MyKey" und der Virtual Router "MyRouter" als Routing-Paar verknüpft.

Add-AESBRoutingToAlias -Alias "MyAlias" -VirtualRouter "MyRouter" -RoutingKey "MyKey" -ConnectionName "MyConnection"

Beispiel 2: Hinzufügen des Routing-Paars zum Alias "AnotherAlias" für die SICS-Verbindung "MyConnection". Dabei werden der Routing Key "AnotherKey" und der Virtual Router "AnotherRouter" als Routing-Paar verknüpft.

Add-AESBRoutingToAlias -Alias "AnotherAlias" -VirtualRouter "AnotherRouter" -RoutingKey "AnotherKey" -ConnectionName "MyConnection"

Add-AESBTarget

Dieses Cmdlet wird verwendet, um ein neues Target für eine SICS-Verbindung in einem Virtual Router hinzuzufügen. Dabei wird ein Target Type und Target Name mit einem Routing Key verknüpft. 

Parameter DatentypOptionalAliasBeschreibung
-ConnectionNamestringCDer Name der SICS-Verbindung, für die das Target hinzugefügt werden soll.
-RoutingKeystringRKDer Routing Key, der dem Target zugewiesen wird.
-TargetNamestringTNameDer Name des Targets, das hinzugefügt werden soll.
-TargetTypestringTTypeDer Typ des Targets, das hinzugefügt werden soll.
-VirtualRouterstringVRDer Name des Virtual Routers, zu dem das Target hinzugefügt wird.

Beispiele

Beispiel 1: Hinzufügen eines Queue-Targets "MyTarget" für die Standardverbindung. Das Target wird dem Virtual Router "MyRouter" hinzugefügt und ihm wird der Routing Key "MyKey" zugewiesen

Add-AESBTarget -VirtualRouter "MyRouter" -TargetType "Queue" -TargetName "MyTarget" -RoutingKey "MyKey"

Beispiel 2: Hinzufügen eines Queue-Targets "MyTarget" für die SICS-Verbindung "MyConnection". Das Target wird dem Virtual Router "MyRouter" hinzugefügt und ihm wird der Routing Key "MyKey" zugewiesen

Add-AESBTarget -VirtualRouter "AnotherRouter" -TargetType "Queue" -TargetName "AnotherTarget" -RoutingKey "AnotherKey" -ConnectionName "MyConnection"

Add-AESBVirtualRouter

Dieses Cmdlet wird verwendet, um einen neuen Virtual Router innerhalb der angegebenen SICS-Verbindung zu konfigurieren.

Parameter DatentypOptionalAliasBeschreibung
-ConnectionNamestringCDer Name der SICS-Verbindung, für die das Target hinzugefügt werden soll.
-RoutingKeystringRKDer Routing Key, der dem Target zugewiesen wird.
-TargetNamestringTNameDer Name des Targets, das hinzugefügt werden soll.
-TargetTypestringTTypeDer Typ des Targets, das hinzugefügt werden soll.
-VirtualRouterstringVRDer Name des Virtual Routers, zu dem das Target hinzugefügt wird.

ConvertFrom-AESBBase64

ConvertFrom-AESBBase64ToFile

ConvertFrom-AESBIcql

ConvertTo-AESBBase64

ConvertTo-AESBBase64FromFile

ConvertTo-AESBIcql

Get-AESBActivityLogItemById

Get-AESBAliasList

Get-AESBVirtualRouters

Get-AESBAlias

Get-AESBConnectionInfo

Get-AESBTargetMessageCount

Get-AESBTargets

Publish-AESBMessage

Publish-AESBMessageAndAwait

Receive-AESBTargetMessages

Remove-AESBAlias

Remove-AESBRoutingFromAlias

Remove-AESBRoutingKey

Remove-AESBTarget

Remove-AESBVirtualRouter

Set-AESBBSelfAsAlias

Show-AESBRoutingTable

Write-AESBActivityLog

Write-AESBBusinessLog

© Aagon GmbH 2025
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community