Changes for page Basis-Cmdlets
Last modified by jklein on 2025/01/22 15:09
Summary
-
Page properties (1 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Content
-
... ... @@ -9,7 +9,7 @@ 9 9 10 10 (% style="width:1018px" %) 11 11 |=(% style="width: 170px;" %)Parameter |=(% style="width: 119px;" %)Datentyp|=(% style="width: 84px;" %)Optional|=(% style="width: 56px;" %)Alias|=(% style="width: 582px;" %)Beschreibung 12 -|(% style="width:170px" %)-ConnectionName|(% style="width:119px" %)String|(% style="width:84px" %)❌|(% style="width:56px" %)Keine|(% style="width:582px" %)Der Name der SICS-Verbindung.12 +|(% style="width:170px" %)-ConnectionName|(% style="width:119px" %)String|(% style="width:84px" %)❌|(% style="width:56px" %)Keine|(% style="width:582px" %)Der Name der Verbindung. 13 13 |(% style="width:170px" %)-Server|(% style="width:119px" %)String|(% style="width:84px" %)❌|(% style="width:56px" %)Keine|(% style="width:582px" %)Die IP-Adresse oder der DNS-Name des Zielservers. 14 14 |(% style="width:170px" %)-Port|(% style="width:119px" %)Int|(% style="width:84px" %)❌|(% style="width:56px" %)Keine|(% style="width:582px" %)Der Port, über den die Verbindung hergestellt wird. Der Standardwert ist 3950. Es können Werte im Bereich 1 bis 65535 angegeben werden. 15 15 |(% style="width:170px" %)-Username|(% style="width:119px" %)String|(% style="width:84px" %)❌|(% style="width:56px" %)Keine|(% style="width:582px" %)Der Benutzername für die Authentifizierung. ... ... @@ -42,7 +42,7 @@ 42 42 Dieses Cmdlet schließt eine offene SICS-Verbindung. Wenn der //-ConnectionName//-Parameter angegeben wird, wird entsprechend die spezifische Verbindung geschlossen. Anderenfalls wird die Standardverbindung geschlossen. Da der einzige Parameter des Cmdlets optional ist, erfolgt keine interaktive Nachfrage, falls kein Parameter angegeben wird und keine Standardverbindung vorhanden ist. 43 43 44 44 |=(% style="width: 170px;" %)Parameter |=(% style="width: 119px;" %)Datentyp|=(% style="width: 84px;" %)Optional|=(% style="width: 56px;" %)Alias|=(% style="width: 582px;" %)Beschreibung 45 -|-ConnectionName|String|✅|Keine|Der Name der SICS-Verbindung, die geschlossen werden soll. Wenn nicht angegeben, wird die Standardverbindung geschlossen.45 +|-ConnectionName|String|✅|Keine|Der Name der Verbindung, die geschlossen werden soll. Wenn nicht angegeben, wird die Standardverbindung geschlossen. 46 46 47 47 === **Beispiele** === 48 48 ... ... @@ -62,6 +62,7 @@ 62 62 63 63 = Close-AESBConnections = 64 64 65 + 65 65 Dieses Cmdlet schließt alle offenen SICS-Verbindungen im Connection-Verzeichnis. 66 66 67 67 {{code language="powershell"}} ... ... @@ -74,7 +74,7 @@ 74 74 Mit diesem Cmdlet können Sie eine bestehende SICS-Verbindung bearbeiten. Es ermöglicht das Aktualisieren von Verbindungseigenschaften wie Serveradresse, Port, Benutzername, Passwort und Beschreibung. 75 75 76 76 |=(% style="width: 170px;" %)Parameter |=(% style="width: 119px;" %)Datentyp|=(% style="width: 84px;" %)Optional|=(% style="width: 56px;" %)Alias|=(% style="width: 582px;" %)Beschreibung 77 -|-ConnectionName|String|✅|Keine|Der Name der SICS-Verbindung, die bearbeitet werden soll.78 +|-ConnectionName|String|✅|Keine|Der Name der Verbindung, die bearbeitet werden soll. 78 78 |-Description|String|❌|Keine|Eine neue Beschreibung oder Notiz zur Verbindung. 79 79 |-Password|SecureString|❌|Keine|Das neue Passwort für die Verbindung. 80 80 |-Port|Int|❌|Keine|Der neue Port, über den die Verbindung hergestellt wird.Wertebereich ist 1 bis 65535. ... ... @@ -83,7 +83,7 @@ 83 83 84 84 === **Beispiele** === 85 85 86 -Beispiel 1: Vollständiges Bearbeiten der bestehenden SICS-Verbindung "MyConnection" mit der Möglichkeit zur Änderung alle rParameter87 +Beispiel 1: Vollständiges Bearbeiten der bestehenden SICS-Verbindung "MyConnection" mit der Möglichkeit zur Änderung allen Parameter 87 87 88 88 {{code language="powershell"}} 89 89 Edit-AESBConnection -ConnectionName "MyConnection" -Server "newserver.example.com" -Port 3960 -Username "newuser" -Password (ConvertTo-SecureString "newpassword" -AsPlainText -Force) -Description "Updated connection" ... ... @@ -99,222 +99,22 @@ 99 99 100 100 = Get-AESBConnection = 101 101 102 -Dieses Cmdlet holt und zeigt die Detail-Informationen der angegebenen SICS-Verbindung an. Wenn der Parameter //-ConnectionName// nicht mit angegeben wird, erhalten Sie die Informationen zur Standardverbindung. Da der einzige Parameter des Cmdlets optional ist, erfolgt keine interaktive Nachfrage, falls kein Parameter angegeben wird und keine Standardverbindung vorhanden ist. 103 103 104 -|=(% style="width: 170px;" %)Parameter |=(% style="width: 119px;" %)Datentyp|=(% style="width: 84px;" %)Optional|=(% style="width: 56px;" %)Alias|=(% style="width: 582px;" %)Beschreibung 105 -|-ConnectionName|String|✅|Keine|Der Name der SICS-Verbindung, deren Details angezeigt werden sollen. Wenn nicht angegeben, wird die Standardverbindung angezeigt. 106 106 107 -=== (% id="cke_bm_25028S" style="display:none" %)** **(%%)**Beispiele** === 108 - 109 -Beispiel 1: Anzeigen von Detail-Informationen der spezifischen SICS-Verbindung "MyConnection" 110 - 111 -{{code language="powershell"}} 112 -Get-AESBConnection -ConnectionName "MyConnection" 113 - 114 -{{/code}} 115 - 116 -Beispiel 2: Anzeigen von Details der Standardverbindung 117 - 118 -{{code language="powershell"}} 119 -Get-AESBConnection 120 - 121 -{{/code}} 122 - 123 -**Ausgabe** 124 - 125 -Die Ausgabe des Cmdlets würde beispielsweise für die SICS-Verbindung mit dem Namen "test" folgendermaßen aussehen: 126 - 127 -{{code language="none" layout="LINENUMBERS"}} 128 -Endpoint : wss://localhost:3950 129 -Name : test 130 -Username : Operator 131 -Description : 132 -IsDefaultConnection : True 133 -VirtualRouter : SHELL 134 -CallbackTargetName : Aagon.Shell.test.345b8cc1-57de-4dd9-9888-0add6738e9b7 135 -TargetRoutingKeys : SHELL:SICS.Aagon.Shell.test.345b8cc1-57de-4dd9-9888-0add6738e9b7 136 -ConnectionInfo : Aagon.Sis.Sics.Powershell.Libs.Types.ConnectionInfo 137 -IsOnline : True 138 -{{/code}} 139 - 140 140 = Get-AESBConnections = 141 141 142 -Dieses Cmdlet gibt eine Liste aller existierenden SICS-Verbindungen aus. Dabei werden die zeigt die Detail-Informationen jeder Verbindung angezeigt. 143 - 144 -=== **Beispiele** === 145 - 146 -Beispiel 1: Anzeigen aller existierenden SICS-Verbindungen. 147 - 148 -{{code language="powershell"}} 149 -Get-AESBConnections 150 - 151 -{{/code}} 152 - 153 -**Ausgabe** 154 - 155 -Die Ausgabe des Cmdlets würde beispielsweise folgendermaßen aussehen: 156 - 157 -{{code language="none" layout="LINENUMBERS"}} 158 -Endpoint : wss://localhost:3950 159 -Name : local 160 -Username : operator 161 -Description : 162 -IsDefaultConnection : False 163 -VirtualRouter : SHELL 164 -CallbackTargetName : Aagon.Shell.local.345b8cc1-57de-4dd9-9888-0add6738e9b7 165 -TargetRoutingKeys : ---- 166 -ConnectionInfo : Aagon.Sis.Sics.Powershell.Libs.Types.ConnectionInfo 167 -IsOnline : False 168 - 169 -Endpoint : wss://localhost:3950 170 -Name : test 171 -Username : Operator 172 -Description : 173 -IsDefaultConnection : True 174 -VirtualRouter : SHELL 175 -CallbackTargetName : Aagon.Shell.test.345b8cc1-57de-4dd9-9888-0add6738e9b7 176 -TargetRoutingKeys : SHELL:SICS.Aagon.Shell.test.345b8cc1-57de-4dd9-9888-0add6738e9b7 177 -ConnectionInfo : Aagon.Sis.Sics.Powershell.Libs.Types.ConnectionInfo 178 -IsOnline : True 179 -{{/code}} 180 - 181 181 = Get-AESBMessageCount = 182 182 183 -Dieses Cmdlet gibt die Anzahl der Nachrichten in der Warteschlange der angegebenen SICS-Verbindung zurück. Wenn der Parameter// -ConnectionName// nicht angegeben wird, erhalten Sie die Informationen zur Standardverbindung. 184 - 185 -|=(% style="width: 170px;" %)Parameter |=(% style="width: 119px;" %)Datentyp|=(% style="width: 84px;" %)Optional|=(% style="width: 56px;" %)Alias|=(% style="width: 582px;" %)Beschreibung 186 -|-ConnectionName|String|✅|Keine|Der Name der SICS-Verbindung, für die die Anzahl der Nachrichten ermittelt werden soll. Wenn nicht angegeben, wird die Standardverbindung verwendet. 187 - 188 -=== **Beispiele** === 189 - 190 -Beispiel 1: Anzahl der Nachrichten für die spezifische SICS-Verbindung "MyConnection" anzeigen 191 - 192 -{{code language="powershell"}} 193 -Get-AESBMessageCount -ConnectionName "MyConnection" 194 - 195 -{{/code}} 196 - 197 -Beispiel 2: Anzahl der Nachrichten in der Standardverbindung "MyConnection" anzeigen 198 - 199 -{{code language="powershell"}} 200 -Get-AESBMessageCount 201 -{{/code}} 202 - 203 203 = Import-AESBPublicApiCommands = 204 204 205 -Dieses Cmdlet importiert die PublicAPI-Cmdlets von ACMP in die PowerShell-Sitzung. Die Cmdlets werden über die angegebene SICS-Verbindung von dem SICS-Server heruntergeladen, mit dem die Verbindung besteht. Wenn der Parameter //-ConnectionName// nicht angegeben wird, wird die Standardverbindung für den Import verwendet. 206 - 207 -|=(% style="width: 170px;" %)Parameter |=(% style="width: 119px;" %)Datentyp|=(% style="width: 84px;" %)Optional|=(% style="width: 56px;" %)Alias|=(% style="width: 582px;" %)Beschreibung 208 -|-ConnectionName|String|✅|Keine|Der Name der SICS-Verbindung, über welche die PublicAPI-Cmdlets importiert werden sollen. Wenn nicht angegeben, wird die Standardverbindung verwendet. 209 - 210 -=== **Beispiele** === 211 - 212 -Beispiel 1: Importieren der PublicAPI-Cmdlets über die spezifische Verbindung "MyConnection" 213 - 214 -{{code language="powershell"}} 215 -Import-AESBPublicApiCommands -ConnectionName "MyConnection" 216 - 217 -{{/code}} 218 - 219 -Beispiel 2: Importieren der PublicAPI-Cmdlets über die Standardverbindung 220 - 221 -{{code language="powershell"}} 222 -Import-AESBPublicApiCommands 223 -{{/code}} 224 - 225 225 = New-AESBShell = 226 226 227 -Dieses Cmdlet wird verwendet, um eine neue AESB Shell zu initialisieren, wenn die AESB Shell nicht normal gestartet worden ist, sondern die einzelnen Module manuell in einer PowerShell-Sitzung eingebunden werden. Es legt fest, wo Konfigurationen und andere Daten gespeichert werden sollen. 228 - 229 -{{aagon.infobox}} 230 -Dieses Cmdlet ist nicht erforderlich, wenn die AESB Shell als eigene Anwendung gestartet wurde (z.B. über das Desktop-Icon). 231 -{{/aagon.infobox}} 232 - 233 -|=(% style="width: 170px;" %)Parameter |=(% style="width: 119px;" %)Datentyp|=(% style="width: 84px;" %)Optional|=(% style="width: 56px;" %)Alias|=(% style="width: 582px;" %)Beschreibung 234 -|-ConfigurationPath|String|✅|Keine|Der Pfad zum Verzeichnis, in dem die Shell-Konfiguration und andere Elemente gespeichert werden sollen. Wenn nicht angegeben, wird der Standardpfad verwendet. 235 - 236 -=== **Beispiele** === 237 - 238 -Beispiel 1: Initialisieren der AESB Shell mit einem spezifischen Speicherort für Konfiguration und andere Elemente 239 - 240 -{{code language="powershell"}} 241 -New-AESBShell -ConfigurationPath "C:\Path\To\Save\Configs" 242 - 243 -{{/code}} 244 - 245 -Beispiel 2: Initialisieren der AESB Shell mit dem Standard-Speicherort 246 - 247 -{{code language="powershell"}} 248 -New-AESBShell 249 -{{/code}} 250 - 251 251 = Open-AESBConnection = 252 252 253 -Mit diesem Cmdlet wird versucht, eine bereits hinzugefügte Verbindung zu einer SICS-Instanz zu öffnen. Wenn der Parameter //-ConnectionName// nicht angegeben wird, wird versucht die Standardverbindung zu öffnen. Da die Parameter des Cmdlets optional sind, erfolgt keine interaktive Nachfrage, falls kein Parameter angegeben wird und keine Standardverbindung vorhanden ist. 254 - 255 -|=(% style="width: 170px;" %)Parameter |=(% style="width: 119px;" %)Datentyp|=(% style="width: 84px;" %)Optional|=(% style="width: 56px;" %)Alias|=(% style="width: 582px;" %)Beschreibung 256 -|-ConnectionName|String|✅|Keine|Der Name der Verbindung, die geöffnet werden soll. Wenn nicht angegeben, wird die Standardverbindung verwendet. 257 -|-AsDefaultConnection|-|✅|Keine|Die aktuelle Verbindung wird als Default für die Lebensdauer der Console gesetzt. 258 - 259 -=== **Beispiele** === 260 - 261 -Beispiel 1: Öffnen der spezifischen SICS-Verbindung "MyConnection 262 - 263 -{{code language="powershell"}} 264 -Open-AESBConnection -ConnectionName "MyConnection" 265 - 266 -{{/code}} 267 - 268 -Beispiel 2: Öffnen der Standardverbindung 269 - 270 -{{code language="powershell"}} 271 -Open-AESBConnection 272 -{{/code}} 273 - 274 274 = Receive-AESBMessage = 275 275 276 -Mit diesem Cmdlet kann eine Nachricht aus der Queue der verbundenen SICS-Instanz ausgelesen werden. Wenn der Parameter //-ConnectionName// nicht angegeben wird, wird die Standardverbindung verwendet. Der Parameter //-Wait// gibt die Wartezeit an, bevor das Cmdlet aufhört, nach einer Nachricht zu suchen. 277 - 278 -|=(% style="width: 170px;" %)Parameter |=(% style="width: 119px;" %)Datentyp|=(% style="width: 84px;" %)Optional|=(% style="width: 56px;" %)Alias|=(% style="width: 582px;" %)Beschreibung 279 -|-ConnectionName|String|✅|Keine|Der Name der Verbindung, von der die Nachricht gelesen werden soll. Wenn nicht angegeben, wird die Standardverbindung verwendet. 280 -|-Wait|String|✅|Keine|Die Zeitdauer, in der auf eine Nachricht gewartet wird. Kann in Sekunden (s oder sec oder second(s)), Minuten (m oder min oder minute(s)) oder Stunden (h oder hour(s)) oder Tage (d oder day(s)) angegeben werden. 281 - 282 -=== **Beispiele** === 283 - 284 -Beispiel 1: Eine Nachricht von der spezifischen Verbindung "MyConnection" lesen und 5 Sekunden warten 285 - 286 -{{code language="powershell"}} 287 -Receive-AESBMessage -ConnectionName "MyConnection" -Wait 5s 288 -{{/code}} 289 - 290 -Beispiel 2: Eine Nachricht von der Standardverbindung lesen und 10 Sekunden warten 291 - 292 -{{code language="powershell"}} 293 -Receive-AESBMessage -Wait 10s 294 -{{/code}} 295 - 296 - 297 -Beispiel 3: Eine Nachricht von der Standardverbindung lesen und 1 Minute warten 298 - 299 -{{code language="powershell"}} 300 -Receive-AESBMessage -Wait 1min 301 -{{/code}} 302 - 303 -Beispiel 4: Eine Nachricht von der Standardverbindung lesen und 5 Stunden warten 304 - 305 -{{code language="powershell"}} 306 -Receive-AESBMessage -Wait 5h 307 -{{/code}} 308 - 309 309 = Receive-AESBMessages = 310 310 311 -Mit diesem Cmdlet können mehrere Nachrichten aus der Queue der verbundenen SICS-Instanz ausgelesen werden. Die Anzahl der Nachrichten, die empfangen werden sollen, kann im Parameter festgelegt werden. 312 - 313 -|=(% style="width: 170px;" %)Parameter |=(% style="width: 119px;" %)Datentyp|=(% style="width: 84px;" %)Optional|=(% style="width: 56px;" %)Alias|=(% style="width: 582px;" %)Beschreibung 314 -|-MessageCount|int|✅|-|Die Anzahl der Nachrichten, die empfangen werden sollen. Wenn nicht angegeben, wird standardmäßig eine Nachricht empfangen. 315 -|-Wait|string|✅|-|Die Zeitdauer, in der auf eine Nachricht gewartet wird. Kann in Sekunden (s oder sec oder second(s)), Minuten (m oder min oder minute(s)) oder Stunden (h oder hour(s)) oder Tage (d oder day(s)) angegeben werden. 316 -|-Timeout|string|✅|-|Die Zeitdauer, bis ein Timeout Fehler erscheint. Kann in Sekunden (s oder sec oder second(s)), Minuten (m oder min oder minute(s)) oder Stunden (h oder hour(s)) oder Tage (d oder day(s)) angegeben werden. 317 - 318 318 = Remove-AESBConnection = 319 319 320 320 = Set-AESBDefaultConnection =