Changes for page Basis-Cmdlets
Last modified by jklein on 2025/01/22 15:09
Summary
-
Page properties (2 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Title
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -Basis-Cmdlets 1 +Basis-Cmdlets - Content
-
... ... @@ -139,7 +139,7 @@ 139 139 140 140 = Get-AESBConnections = 141 141 142 -Dieses Cmdlet gibt eine Liste aller existierenden SICS-Verbindungen aus. Dabei werden die zeigt dieDetail-Informationen jeder Verbindung angezeigt.142 +Dieses Cmdlet gibt eine Liste aller existierenden SICS-Verbindungen aus. Dabei werden die Detail-Informationen jeder Verbindung angezeigt. 143 143 144 144 === **Beispiele** === 145 145 ... ... @@ -206,6 +206,7 @@ 206 206 207 207 |=(% style="width: 170px;" %)Parameter |=(% style="width: 119px;" %)Datentyp|=(% style="width: 84px;" %)Optional|=(% style="width: 56px;" %)Alias|=(% style="width: 582px;" %)Beschreibung 208 208 |-ConnectionName|String|✅|Keine|Der Name der SICS-Verbindung, über welche die PublicAPI-Cmdlets importiert werden sollen. Wenn nicht angegeben, wird die Standardverbindung verwendet. 209 +|-Prefix|String|✅|Keine| 209 209 210 210 === **Beispiele** === 211 211 ... ... @@ -279,16 +279,148 @@ 279 279 |-ConnectionName|String|✅|Keine|Der Name der Verbindung, von der die Nachricht gelesen werden soll. Wenn nicht angegeben, wird die Standardverbindung verwendet. 280 280 |-Wait|String|✅|Keine|Die Zeitdauer, in der auf eine Nachricht gewartet wird. Kann in Sekunden (s oder sec oder second(s)), Minuten (m oder min oder minute(s)) oder Stunden (h oder hour(s)) oder Tage (d oder day(s)) angegeben werden. 281 281 283 +=== **Beispiele** === 282 282 285 +Beispiel 1: Eine Nachricht von der spezifischen Verbindung "MyConnection" lesen und 5 Sekunden warten 283 283 287 +{{code language="powershell"}} 288 +Receive-AESBMessage -ConnectionName "MyConnection" -Wait 5s 289 +{{/code}} 284 284 291 +Beispiel 2: Eine Nachricht von der Standardverbindung lesen und 10 Sekunden warten 285 285 293 +{{code language="powershell"}} 294 +Receive-AESBMessage -Wait 10s 295 +{{/code}} 286 286 297 +Beispiel 3: Eine Nachricht von der Standardverbindung lesen und 1 Minute warten 287 287 299 +{{code language="powershell"}} 300 +Receive-AESBMessage -Wait 1min 301 +{{/code}} 302 + 303 +Beispiel 4: Eine Nachricht von der Standardverbindung lesen und 5 Stunden warten 304 + 305 +{{code language="powershell"}} 306 +Receive-AESBMessage -Wait 5h 307 +{{/code}} 308 + 288 288 = Receive-AESBMessages = 289 289 311 +Mit diesem Cmdlet können mehrere Nachrichten aus der Queue der verbundenen SICS-Instanz ausgelesen werden. Die Anzahl der Nachrichten, die empfangen werden sollen, kann im Parameter festgelegt werden. 312 + 313 +|=(% style="width: 170px;" %)Parameter |=(% style="width: 119px;" %)Datentyp|=(% style="width: 84px;" %)Optional|=(% style="width: 56px;" %)Alias|=(% style="width: 582px;" %)Beschreibung 314 +|-MessageCount|int|✅|-|Die Anzahl der Nachrichten, die empfangen werden sollen. Wenn nicht angegeben, wird standardmäßig eine Nachricht empfangen. 315 +|-Wait|string|✅|-|Die Zeitdauer, in der auf eine Nachricht gewartet wird. Kann in Sekunden (s oder sec oder second(s)), Minuten (m oder min oder minute(s)) oder Stunden (h oder hour(s)) oder Tage (d oder day(s)) angegeben werden. 316 +|-Timeout|string|✅|-|Die Zeitdauer, bis ein Timeout Fehler erscheint. Kann in Sekunden (s oder sec oder second(s)), Minuten (m oder min oder minute(s)) oder Stunden (h oder hour(s)) oder Tage (d oder day(s)) angegeben werden. 317 + 318 +=== (% id="cke_bm_167708S" style="display:none" %)** **(%%)Parameter-Sets === 319 + 320 +Für die Parameter dieses Cmdlets wurden eigene Parameter-Sets definiert, die Sie verwenden können: 321 + 322 +* ((( 323 +WaitParameterSet - Wait 324 +))) 325 +* ((( 326 +MessageCountParameterSet - MessageCount, Timeout 327 +))) 328 + 329 +=== **Beispiele** === 330 + 331 +Beispiel 1: Eine Nachricht von der Standardverbindung empfangen 332 + 333 +{{code language="powershell"}} 334 +Receive-AESBMessages 335 +{{/code}} 336 + 337 +Beispiel 2: Drei Nachrichten von der Standardverbindung empfangen 338 + 339 +{{code language="powershell"}} 340 +Receive-AESBMessages -MessageCount 3 341 +{{/code}} 342 + 343 +Beispiel 3: Nachrichten von der spezifischen Verbindung "TestConnection" empfangen 344 + 345 +{{code language="powershell"}} 346 +Receive-AESBMessages -ConnectionName "TestConnection" 347 +{{/code}} 348 + 349 +Beispiel 4: Fünf Nachrichten von der spezifischen Verbindung "TestConnection" empfangen 350 + 351 +{{code language="powershell"}} 352 +Receive-AESBMessages -ConnectionName "TestConnection" -MessageCount 5 353 + 354 +{{/code}} 355 + 290 290 = Remove-AESBConnection = 291 291 358 +Dieses Cmdlet löscht eine SICS-Verbindung aus dem Verzeichnis aller Verbindungen. Dabei muss im Parameter //-ConnectionName// angegebenen werden, welche SICS-Verbindung konkret entfernt werden soll. 359 + 360 +|=(% style="width: 170px;" %)Parameter |=(% style="width: 119px;" %)Datentyp|=(% style="width: 84px;" %)Optional|=(% style="width: 56px;" %)Alias|=(% style="width: 582px;" %)Beschreibung 361 +|-ConnectionName|String|❌|Keine|Der Name der SICS-Verbindung, die aus dem Verzeichnis aller Verbindungen entfernt werden soll. 362 + 363 +=== **Beispiele** === 364 + 365 +Beispiel 1: Entfernen der spezifischen Verbindung "MyConnection" 366 + 367 +{{code language="powershell"}} 368 +Remove-AESBConnection -ConnectionName "MyConnection" 369 +{{/code}} 370 + 292 292 = Set-AESBDefaultConnection = 293 293 373 +Mit diesem Cmdlet kann der Benutzer eine neue Standardverbindung für die AESB Shell festlegen. Die angegebene Verbindung wird zur Standardverbindung für alle zukünftigen Cmdlet-Aufrufe, bei denen keine andere Verbindung angegeben ist. 374 + 375 +|=(% style="width: 170px;" %)Parameter |=(% style="width: 119px;" %)Datentyp|=(% style="width: 84px;" %)Optional|=(% style="width: 56px;" %)Alias|=(% style="width: 582px;" %)Beschreibung 376 +|-ConnectionName|String|❌|Keine|Der Name der SICS-Verbindung, die als neue Standardverbindung gesetzt werden soll. 377 + 378 +=== **Beispiele** === 379 + 380 +Beispiel 1: Festlegen einer neuen Standardverbindung 381 + 382 +{{code language="powershell"}} 383 +Remove-AESBConnection -ConnectionName "MyConnection" 384 +{{/code}} 385 + 294 294 = Show-AESBInfrastructure = 387 + 388 +Dieses Cmdlet zeigt die aktuelle Infrastruktur des AESB Systems an, einschließlich der virtuellen Router und weiterer konfigurierter Elemente. Es ermöglicht eine detaillierte Ansicht der Systemkonfiguration. 389 + 390 +|=(% style="width: 170px;" %)Parameter |=(% style="width: 119px;" %)Datentyp|=(% style="width: 84px;" %)Optional|=(% style="width: 56px;" %)Alias|=(% style="width: 582px;" %)Beschreibung 391 +|-ConnectionName|string|✅|None|Der Name der Verbindung, für die die Infrastruktur angezeigt wird. 392 +|-ExcludeVirtualRouters|string[]|✅|None|Eine Liste von virtuellen Routern, die von der Anzeige ausgeschlossen werden sollen. 393 +|-IncludeVirtualRouters|string[]|✅|None|Eine Liste von virtuellen Routern, die in die Anzeige eingeschlossen werden sollen. 394 + 395 +=== Parameter-Sets === 396 + 397 +Für die Parameter dieses Cmdlets wurden eigene Parameter-Sets definiert, die Sie verwenden können: 398 + 399 +* ((( 400 +IncludeVirtualRoutersParameterSet- IncludeVirtualRouters 401 + 402 +ExcludeVirtualRoutersParameterSet- ExcludeVirtualRouters 403 +))) 404 + 405 +=== **Beispiele** === 406 + 407 +Beispiel 1:** **Infrastruktur ohne die virtuellen Router "Router1" und "Router2" anzeigen 408 + 409 +{{code language="powershell"}} 410 +Show-AESBInfrastructure -ExcludeVirtualRouters "Router1", "Router2" 411 +{{/code}} 412 + 413 +Beispiel 2: Infrastruktur der spezifischen Verbindung "MyConnection" anzeigen 414 + 415 +{{code language="powershell"}} 416 +Show-AESBInfrastructure -ConnectionName "MyConnection" 417 + 418 +{{/code}} 419 + 420 +Beispiel 3: Infrastruktur mit eingeschlossenem virtuellen Router "Router3" anzeigen 421 + 422 +{{code language="powershell"}} 423 +Show-AESBInfrastructure -IncludeVirtualRouters "Router3" 424 + 425 +{{/code}} 426 + 427 +