Änderungen von Dokument Aufbau der AESB Console

Zuletzt geändert von Jannis Klein am 2024/12/19 09:16

Von Version 1.2
bearbeitet von Jannis Klein
am 2024/11/15 13:01
Änderungskommentar: Update document after refactoring.
Auf Version 2.1
bearbeitet von Jannis Klein
am 2024/12/19 09:16
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -2,15 +2,8 @@
2 2  
3 3  Die Oberfläche der AESB Console unterteilt sich in verschiedene Bereiche: die Ribbonleiste, die Navigation und den Arbeitsbereich. Außerdem können Sie in einigen Bereichen Shortcuts nutzen, um die Console zu bedienen.
4 4  
5 -{{figure}}
6 -(% style="text-align:center" %)
7 -[[image:AESB_Aufbau_Console_beschriftet.png||alt="Aufbau der AESB Console" width="1000"]]
5 +[[Aufbau der AESB Console>>image:Aufbau der AESB Console.png||alt="Aufbau der AESB Console"]]
8 8  
9 -{{figureCaption}}
10 -Aufbau der AESB Console
11 -{{/figureCaption}}
12 -{{/figure}}
13 -
14 14  = Ribbonleiste =
15 15  
16 16  Als Ribbonleiste wird in der AESB Console das obere Menüband bezeichnet. Diese Leiste steht Ihnen in der gesamten AESB Console zur Verfügung und bietet Ihnen Funktionen, die sich auf die Objekte im Arbeitsbereich beziehen.
... ... @@ -19,7 +19,7 @@
19 19  
20 20  = Navigation =
21 21  
22 -Als Navigation wird in der AESB Console das linke Menüband bezeichnet. In dieser Leiste finden Sie im oberen Bereich die Liste der verschiedenen Arbeitsbereiche. Ein Arbeitsbereich beinhaltet allgemein alle Konfigurationsmöglichkeiten für einen bestimmten Anwendungsfall innerhalb des AESB.
15 +Als Navigation wird in der AESB Console das linke Menüband bezeichnet. In dieser Leiste finden Sie die Liste der verschiedenen Workspaces. Ein Workspace beinhaltet allgemein alle Konfigurationsmöglichkeiten für einen bestimmten Anwendungsfall innerhalb des AESB.
23 23  
24 24  Im unteren Bereich der Navigation finden Sie die Logging-Protokolle sowie das Menü, über das sich die allgemeinen Funktionen //Über//, //Passwort ändern, Ausloggen// und //Beenden// aufrufen lassen.
25 25  
Aufbau der AESB Console.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.jklein
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +148.1 KB
Inhalt
prio.WebHome[0]
priorisierung-aesb-19
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +1
© Aagon GmbH 2025
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community