Last modified by Sabrina V. on 2025/06/11 07:15

From version 12.1
edited by Sabrina V.
on 2025/05/08 07:06
Change comment: There is no comment for this version
To version 13.1
edited by Sabrina V.
on 2025/06/11 07:15
Change comment: There is no comment for this version

Summary

Details

Page properties
Content
... ... @@ -33,7 +33,7 @@
33 33  |(% style="width:304px" %)Willkommen ebeim ACMP Windows Update Management|(% style="width:1388px" %)Gibt eine Willkommensseite mit grundlegenden Informationen zum Plugin wieder, sowie einige Websites, mit weiterführen Informationen zum Thema.
34 34  
35 35  (% class="wikigeneratedid" %)
36 -Wenn Sie das Windows Update Management zum ersten Mal aufrufen, ist das Dashboard bereits vorbefüllt und zeigt zwei Abfragen bzw. deren Ergebnisse an (//Released Updates in last 30 days// und //Clients with required Updates//). Diese Abfragen werden mitgeliefert und lassen sich über //Client Management //> //Abfrageverwaltung //> //Windows Update Management //öffnen, um beispielsweise Felder oder Filter zu ändern. Um ein anderes Widget an dessen Stelle einzufügen, klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Widgets auf [[image:1745319901761-864.png]] //Widget auswählen //und fügen Sie ein anderes dafür ein. Über [[image:1745319901763-287.png]] //Konfigurieren //lässt sich eine andere Abfrage einfügen. Um nachträglich an einem leeren Platz eine Abfrage einzufügen, müssen Sie in der Widget Auswahl auf //Abfragen //> //Abfrage //klicken. Es öffnet sich ein Feld, indem Sie die gewünschte Abfrage nun einfügen können.
36 +Wenn Sie das Windows Update Management zum ersten Mal aufrufen, ist das Dashboard bereits vorbefüllt und zeigt zwei Abfragen bzw. deren Ergebnisse an (//Released Updates in last 30 days// und //Clients with required Updates//). Diese Abfragen werden mitgeliefert und lassen sich über //Client Management //> //Abfrageverwaltung //> //Windows Update Management //öffnen, um beispielsweise Felder oder Filter zu ändern. Um ein anderes Widget an dessen Stelle einzufügen, klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Widgets auf [[image:ACMP.67.ACMP-Solutions.Patch Management.Windows Update Management.Konfigurationsmöglichkeiten im Windows Update Management.WebHome@1745319901761-864.png]] //Widget auswählen //und fügen Sie ein anderes dafür ein. Über [[image:ACMP.67.ACMP-Solutions.Patch Management.Windows Update Management.Konfigurationsmöglichkeiten im Windows Update Management.WebHome@1745319901763-287.png]] //Konfigurieren //lässt sich eine andere Abfrage einfügen. Um nachträglich an einem leeren Platz eine Abfrage einzufügen, müssen Sie in der Widget Auswahl auf //Abfragen //> //Abfrage //klicken. Es öffnet sich ein Feld, indem Sie die gewünschte Abfrage nun einfügen können.
37 37  
38 38  [[Beispiel einer konfigurierten Abfrage im Windows Update Management Widget>>image:ACMP.67.ACMP-Solutions.Patch Management.Windows Update Management.Konfigurationsmöglichkeiten im Windows Update Management.WebHome@67_CAWUM_Widget konfigurieren_1105.png]]
39 39  
© Aagon GmbH 2025
Besuchen Sie unsere Aagon-Community