Änderungen von Dokument ACMP 6.8

Zuletzt geändert von Sabrina V. am 2025/07/17 13:08

Von Version 11.1
bearbeitet von Sabrina V.
am 2024/10/11 05:29
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 12.1
bearbeitet von Sabrina V.
am 2024/10/11 05:36
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -15,22 +15,22 @@
15 15  |(% style="width:110px" %)6.7|(% style="width:322px" %) |(% style="width:906px" %)
16 16  
17 17  (% style="text-align:center; width:101px" %)|=(% style="width: 110px;" %)Version|=(% style="width: 322px;" %)Geändertes Kapitel|=(% style="width: 906px;" %)Zusammenfassung der Änderung
18 -|(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Abfrageverwaltung>>doc:.ACMP-Solutions.Client-Management.Abfrageverwaltung.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Überarbeitung des gesamten Kapitels
19 -|(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[ACMP CMD Helper>>doc:.ACMP installieren.ACMP Zusatzkomponenten installieren.ACMP CMD Helper.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Erstellung eines neuen Kapitels
20 -|(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[ACMP Lizenzen>>doc:.ACMP-Solutions.System.ACMP Lizenzen.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Aktualisierung und Erläuterung der neuen ACMP Online-Lizenzierung
21 -|(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[ACMP Update>>doc:.ACMP-Solutions.System.ACMP Update.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Überarbeitung des bestehenden Update Mechanismus zur Nutzung von Updates in ACMP
22 -|(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Arbeiten mit den Filtertypen>>doc:.ACMP-Solutions.Client-Management.Container.Container verwalten.Arbeiten mit den Filtertypen.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Erstellung neuer Anwendungsfälle
18 +|(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Abfrageverwaltung>>doc:ACMP.66.ACMP-Solutions.Client-Management.Abfrageverwaltung.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Überarbeitung des gesamten Kapitels
19 +|(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[ACMP CMD Helper>>doc:ACMP.66.ACMP installieren.ACMP Zusatzkomponenten installieren.ACMP CMD Helper.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Erstellung eines neuen Kapitels
20 +|(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[ACMP Lizenzen>>doc:ACMP.66.ACMP-Solutions.System.ACMP Lizenzen.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Aktualisierung und Erläuterung der neuen ACMP Online-Lizenzierung
21 +|(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[ACMP Update>>doc:ACMP.66.ACMP-Solutions.System.ACMP Update.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Überarbeitung des bestehenden Update Mechanismus zur Nutzung von Updates in ACMP
22 +|(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Arbeiten mit den Filtertypen>>doc:ACMP.66.ACMP-Solutions.Client-Management.Container.Container verwalten.Arbeiten mit den Filtertypen.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Erstellung neuer Anwendungsfälle
23 23  |(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Benötigte Windows-Berechtigungen für die Nutzung von ACMP >>doc:ACMP.66.Allgemeines zum ACMP.Benötigte Windows-Berechtigungen für die Nutzung von ACMP.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Auflistung der minimal benötigten Windows-Accountrechte zur vollständigen Nutzung von ACMP und teilweise AESB
24 24  |(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[BitLocker Management>>doc:ACMP.66.ACMP-Solutions.Security.BitLocker Management.WebHome||anchor="HSystemvoraussetzungenfFCrBitLocker"]]|(% style="width:906px" %)Aktualisierung der Systemanforderungen
25 25  |(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Client Command Editor>>doc:ACMP.66.ACMP-Solutions.Client Commands.Client Command erstellen.Client Commands neu hinzufügen.Client Command Editor.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Überarbeitung des Inhalts und Überarbeitung der Kapitelstruktur
26 -|(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Client Commands ersetzen>>doc:.ACMP-Solutions.Client Commands.Jobs ausführen.Client Commands ersetzen.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Erläuterung des neuen Features
27 -|(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Container>>doc:.ACMP-Solutions.Client-Management.Container.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Überarbeitung des gesamten Kapitels
28 -|(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Datenbankmanagement>>doc:.Datenbankmanagement.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Erstellung eines neuen Kapitels
29 -|(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[HTTP API>>doc:.ACMP-Solutions.System.Einstellungen.ACMP Server.WebHome||anchor="HHTTPAPI"]]|(% style="width:906px" %)Erläuterung der Konfiguration
30 -|(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Lizenzmanagement>>doc:.ACMP-Solutions.Lizenzmanagement.Software Katalog.WebHome||anchor="HManuellesErkennungsmustererzeugen"]]|(% style="width:906px" %)Erweiterung der Funktion zur Generierung eines manuellen Erkennungsmusters im Lizenzmanagement aus Inventardaten
31 -|(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[OAuth2 für den E-Mail Service des ACMP Servers einrichten>>doc:.ACMP-Solutions.System.Einstellungen.ACMP Server.OAuth2 am ACMP Server einrichten.WebHome||anchor="HManuellesErkennungsmustererzeugen"]]|(% style="width:906px" %)Aktualisierung der bestehenden Anforderungen sowie der Vorgehensweise für die Arbeiten im ACMP
32 -|(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Server-Proxy-Konfiguration>>doc:.ACMP-Solutions.System.Einstellungen.ACMP Server.WebHome||anchor="HServer-Proxy-Konfiguration"]]|(% style="width:906px" %)Aktualisierung und Überarbeitung der bisherigen Anforderungen
33 -|(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Stammdaten>>doc:.First Steps im ACMP.Aufbau der Console.Ribbonleiste.Stammdaten.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Überarbeitung des gesamten Kapitels
26 +|(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Client Commands ersetzen>>doc:ACMP.66.ACMP-Solutions.Client Commands.Jobs ausführen.Client Commands ersetzen.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Erläuterung des neuen Features
27 +|(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Container>>doc:ACMP.66.ACMP-Solutions.Client-Management.Container.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Überarbeitung des gesamten Kapitels
28 +|(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Datenbankmanagement>>doc:ACMP.66.Datenbankmanagement.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Erstellung eines neuen Kapitels
29 +|(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[HTTP API>>doc:ACMP.66.ACMP-Solutions.System.Einstellungen.ACMP Server.WebHome||anchor="HHTTPAPI"]]|(% style="width:906px" %)Erläuterung der Konfiguration
30 +|(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Lizenzmanagement>>doc:ACMP.66.ACMP-Solutions.Lizenzmanagement.Software Katalog.WebHome||anchor="HManuellesErkennungsmustererzeugen"]]|(% style="width:906px" %)Erweiterung der Funktion zur Generierung eines manuellen Erkennungsmusters im Lizenzmanagement aus Inventardaten
31 +|(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[OAuth2 für den E-Mail Service des ACMP Servers einrichten>>doc:ACMP.66.ACMP-Solutions.System.Einstellungen.ACMP Server.OAuth2 am ACMP Server einrichten.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Aktualisierung der bestehenden Anforderungen sowie der Vorgehensweise für die Arbeiten im ACMP
32 +|(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Server-Proxy-Konfiguration>>doc:ACMP.66.ACMP-Solutions.System.Einstellungen.ACMP Server.WebHome||anchor="HServer-Proxy-Konfiguration"]]|(% style="width:906px" %)Aktualisierung und Überarbeitung der bisherigen Anforderungen
33 +|(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Stammdaten>>doc:ACMP.66.First Steps im ACMP.Aufbau der Console.Ribbonleiste.Stammdaten.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Überarbeitung des gesamten Kapitels
34 34  |(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Unix Agent installieren>>doc:ACMP.66.First Steps im ACMP.Clients erfassen.Unix Agent installieren.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Ergänzung des Abschnitts //Clients erfassen //um den Installationsleitfaden vom Unix Agent, der zum Erfassen von MacOS- und Linux-Clients benötigt wird
35 35  
36 36  === Übersicht der am häufigsten gestellten Fragen: ===
© Aagon GmbH 2025
Besuchen Sie unsere Aagon-Community