Änderungen von Dokument Datenbankmanagement

Zuletzt geändert von Sabrina V. am 2025/05/07 12:31

Von Version 15.1
bearbeitet von Sabrina V.
am 2025/01/24 07:07
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 16.1
bearbeitet von Sabrina V.
am 2025/01/24 07:07
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -165,7 +165,7 @@
165 165  
166 166  Sollten Sie bei sich keine oder unvollständige Einstellungen zu den Logfiles gesetzt haben, können Sie diese in den Eigenschaften der ACMP Datenbank ändern. Beenden Sie dafür zuerst den ACMP Serverdienst.
167 167  
168 -Öffnen Sie danach das Microsoft SQL Server Management Studio, melden Sie sich unter den Anmeldeinformationen an und wählen Sie anschließend die ACMP Datenbank in der linken Navigation aus. Führen Sie dort einen Rechtsklick auf der ACMP Datenbank aus und klicken Sie im sich öffnenden Kontextmenü auf //Eigenschaften//. Es öffnen sich die Datenbankeigenschaften zu der Datenbank. Wählen Sie den Menüpunkt //Optionen //aus. In der Ansicht befindet sich an erster Stelle die Sortierung. Wählen Sie hier die von uns empfohlene Sortierung //Latin1_General_CI_AS// aus (siehe auch nachfolgende Grafik). Diese Collation wird sowohl für Unicode als auch Nicht-Unicode verwendet. In der zweiter Stelle der Eintrag //Wiederherstellungsmodell //(engl. Recovery Model). Das [[Wiederherstellungsmodell>>https://learn.microsoft.com/de-de/previous-versions/sql/sql-server-2008-r2/ms189275(v=sql.105)?redirectedfrom=MSDN) ]] ist eine Option, mit der Sie festlegen können, wie eine Log-Datei behandelt wird:
168 +Öffnen Sie danach das Microsoft SQL Server Management Studio, melden Sie sich unter den Anmeldeinformationen an und wählen Sie anschließend die ACMP Datenbank in der linken Navigation aus. Führen Sie dort einen Rechtsklick auf der ACMP Datenbank aus und klicken Sie im sich öffnenden Kontextmenü auf //Eigenschaften//. Es öffnen sich die Datenbankeigenschaften zu der Datenbank. Wählen Sie den Menüpunkt //Optionen //aus. In der Ansicht befindet sich an erster Stelle die Sortierung. Wählen Sie hier die von uns empfohlene Sortierung //Latin1_General_CI_AS// aus (siehe auch nachfolgende Grafik). Diese Collation wird sowohl für Unicode als auch Nicht-Unicode verwendet. An zweiter Stelle// //legen Sie ein //Wiederherstellungsmodell //(engl. Recovery Model) fest. Das [[Wiederherstellungsmodell>>https://learn.microsoft.com/de-de/previous-versions/sql/sql-server-2008-r2/ms189275(v=sql.105)?redirectedfrom=MSDN) ]] ist eine Option, mit der Sie festlegen können, wie eine Log-Datei behandelt wird:
169 169  
170 170  |**Wiederherstellungsmodus**|(% style="width:136px" %)**Recovery Model**|(% style="width:1024px" %)**Erklärung**
171 171  |Vollständig|(% style="width:136px" %)Full|(% style="width:1024px" %)Sämtliche Änderungen der Datenbank werden protokolliert. Dabei werden keine zeitlichen oder größenmäßigen Einschränkungen gemacht. Der Speicherbedarf und der Backupaufwand ist deutlich erhöht.
© Aagon GmbH 2025
Besuchen Sie unsere Aagon-Community