Changes for page Arbeiten mit der ACMP Console
Last modified by Sabrina V. on 2025/03/26 11:00
From version 3.1
edited by Sabrina V.
on 2025/03/26 10:55
on 2025/03/26 10:55
Change comment:
There is no comment for this version
To version 1.1
edited by Sabrina V.
on 2025/03/26 08:24
on 2025/03/26 08:24
Change comment:
There is no comment for this version
Summary
-
Page properties (1 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Content
-
... ... @@ -4,107 +4,109 @@ 4 4 5 5 {{aagon.floatingbox/}} 6 6 7 -This section explains the general structure of the installed ACMP Console and how to set up the Console when you first start it. 7 +(% class="wikigeneratedid" %) 8 +In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Ihre installierte ACMP Console allgemein aufgebaut ist und wie Sie die Console beim ersten Start grundlegend einrichten können. 8 8 9 9 = First Steps = 10 10 11 -== Starting the programme==12 +== Programmstart == 12 12 13 -Start the ACMP Console.Whenyoustartthe Consoleforthefirsttime, it will try to install theavailable Updatesand thusbringthe ACMP Consoleup tohecurrentversion.14 +Starten Sie die ACMP Console. Beim erstmaligen Start der Console wird versucht, die verfügbaren Updates einzuspielen und die ACMP Console somit auf den aktuellsten Stand zu bringen. 14 14 15 15 == Login == 16 16 17 - Thelogindialogueopenseachtimetheprogramme isstartedor after alogout.Dependingonwhetheryouhaveactivated[[multi-factorauthentification>>doc:ACMP.67.MFA.WebHome]]foryourself,asecondwindowwill openin which you havetoentera six-digitone-time code (see [[//Changedloginbehaviour afteractivationofauthenticationctor for user//>>url:https://doc.aagon.com/bin/view/ACMP/67/Arbeiten%20mit%20der%20ACMP%20Console/?language=de#HVerE4ndertesLoginVerhaltennachderAktivierungdesAuthentifizierungsfaktorsfFCrdenBenutzer]]).18 +Der Login-Dialog öffnet sich bei jedem Programmstart oder nach einem Logout. Je nachdem, ob Sie die [[Multifaktor-Authentifizierung>>doc:ACMP.67.MFA.WebHome]] bei sich aktiviert haben, bekommen Sie noch ein zweites Fenster, in dem Sie einen sechsstelligen Einmalcode eingeben müssen (siehe [[//Verändertes Login Verhalten nach der Aktivierung des Authentifizierungsfaktors für den Benutzer//>>doc:||anchor="HVerE4ndertesLoginVerhaltennachderAktivierungdesAuthentifizierungsfaktorsfFCrdenBenutzer"]]). 18 18 19 19 {{figure}} 20 20 [[image:63_FirstStepsimACMP_Login_301.png||data-xwiki-image-style-alignment="center"]] 21 21 22 22 {{figureCaption}} 23 -Login dialogue24 +Login-Dialog 24 24 {{/figureCaption}} 25 25 {{/figure}} 26 26 27 27 {{aagon.infobox}} 28 - Ifthereare problemswiththelogin,checkthestatusof the ACMP Server.29 +Falls es Probleme mit dem Login gibt, prüfen Sie den Status des ACMP Servers. 29 29 {{/aagon.infobox}} 30 30 31 -=== ** Enterusernameandpassword** ===32 +=== **Benutzername und Passwort eingeben** === 32 32 33 - Enterthe usernameandpasswordtologintothe Console.Whenyou first,the usernameis//Administrator//. Aspassword,enterthepassword thatyouenteredunderpassword>>url:https://doc.aagon.com/bin/view/ACMP/67/ACMP%20installieren/ACMP%20Server%20installieren/#%23HAdministrator-Passwort]]duringtheinstallationof ACMP Console.34 +Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein, um sich in der Console anzumelden. Beim Erststart lautet der Benutzername //Administrator//. Als Passwort tragen Sie Ihr Passwort ein, dass Sie bei der Installation von ACMP Console unter [[Administrator-Passwort >>doc:ACMP.67.ACMP installieren.ACMP Server installieren.WebHome||anchor="#HAdministrator-Passwort"]]angegeben haben. 34 34 35 -== Changedloginbehaviour afteractivationof theauthenticationctor forthe user ==36 +== Verändertes Login Verhalten nach der Aktivierung des Authentifizierungsfaktors für den Benutzer == 36 36 37 - Afterauserhas setup[[multi-factorauthentification>>url:https://doc.aagon.com/bin/view/ACMP/67/MFA/]],theusersnowpromptedtoentera one-timecode inadditionto thepasswordeachtimetheylogin.38 +Nachdem ein Benutzer die [[Multifaktor-Authentifizierung>>doc:ACMP.67.MFA.WebHome]] eingerichtet hat, wird der Benutzer nun jedes Mal bei einer Anmeldung aufgefordert, zusätzlich neben dem Passwort auch einen Einmalcode einzugeben. 38 38 39 - After enteringthe requiredinformation (usernameandpasswordtolog into the ACMP Console),asecondwindowopens inwhich theusermustenterthecodefromtheauthenticationapponthedevice.To completethelogin,the usermustclick on//Verify//.40 +Nach der regulären Eingabe der erforderlichen Angaben (Benutzername und Passwort für den Login in die ACMP Console) öffnet sich ein zweites Fenster, in dem der Benutzer den Code aus der Authentifizierungs-App auf dem Mobilgerät eingeben muss. Um das Einloggen abzuschließen, muss er auf //Überprüfen //klicken. 40 40 41 41 {{aagon.warnungsbox}} 42 - Thecode isonlyvalidonceandexpires after30seconds.43 +Der Code ist nur einmalig gültig und läuft nach 30 Sekunden ab. 43 43 {{/aagon.warnungsbox}} 44 44 45 - The Consolenowloadsandopensasusualinhebackground.46 +Die Console wird nun wie gewohnt im Hintergrund geladen und öffnet sich. 46 46 47 -[[ACMP loginwithmulti-factorauthentification activated>>image:67_MFA_ACMP Login_629.png]]48 +[[ACMP Login mit aktivierter Multifaktor-Authentifizierung>>image:67_MFA_ACMP Login_629.png]] 48 48 49 49 {{aagon.infobox}} 50 - If you have enteredanincorrectoralreadyexpiredcode,the errormessage„Incorrectauthentication“willbe displayed.Repeatthe entry andenteranewlygeneratedcodeandthenclickon„Verify“again.51 +Falls Sie einen falschen oder bereits abgelaufenen Code eingegeben haben, wird Ihnen die Fehlermeldung Falscher Authentifizierungscode angezeigt. Wiederholen Sie die Eingabe und geben Sie einen neu generierten Code ein und klicken Sie anschließend nochmals auf Überprüfen. 51 51 {{/aagon.infobox}} 52 52 53 53 {{aagon.warnungsbox}} 54 - Thecheckbox„Saveusercredentials“onlyappliesto thefirstloginpageand nottotwo-factorauthentication.Theusermustenterthiseachtimetheylog into the ACMP Console.55 +Die Checkbox Anmeldedaten speichern bezieht sich nur auf die erste Login-Seite und nicht auf die Zweifaktor-Authentifizierung. Diese muss der Benutzer jedes Mal bei einem Login in die ACMP Console eingeben. 55 55 {{/aagon.warnungsbox}} 56 56 57 - Iftherearequestionsorproblemswiththelogin,theuser cangetcontinuing information fromthehelp centreby clicking on thequestion markbuttoninthe windowtitleorby clickingonthe „I needhelp“link,which will openahelptextthatcan be configuredbythe administrator.58 +Sollte es zu Fragen oder Problemen bei dem Login kommen, kann der Benutzer über den Fragezeichen Button im Fenstertitel weitere Informationen aus der Hilfe beziehen oder über den „Ich benötige Hilfe“ Link einen, durch den Administrator konfigurierbaren, Hilfetext abrufen. 58 58 59 -=== Select domain and server === 60 60 61 - Bydefault, the //Domain//fieldcontains the value //ACMP Login//. This means that authentication with the userdatais carried out using the ACMP Database. The ACMP Console can be configured to synchronise user data with an ActiveDirectory(see [[User Management>>url:https://doc.aagon.com/bin/view/ACMP/67/ACMP-Solutions/System/Benutzerverwaltung/]]).In this case, the corresponding domain can be set using the drop-down list.61 +=== Domäne und Server auswählen === 62 62 63 - Enter the networkname or theIPaddressofthe ACMPServerastheserver.Theportcorrespondstotheoneyouentered duringinstallationunder[[Configuringthenetwork>>url:https://doc.aagon.com/bin/view/ACMP/67/ACMP%20installieren/ACMP%20Server%20installieren/]],but thefaultis2106.63 +Standardmäßig enthält das Feld //Domäne //den Wert //ACMP Login//. Hierdurch wird die Authentifikation mit den Benutzerdaten mithilfe der ACMP-Datenbank durchgeführt. Die ACMP Console kann so konfiguriert werden, dass ein Abgleich der Benutzerdaten mit einer Active Directory geschieht (siehe [[Benutzerverwaltung>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.System.Benutzerverwaltung.WebHome]]). In diesem Fall kann über die DropDown-Liste die entsprechende Domäne eingestellt werden. 64 64 65 - ===Select language===65 +Tragen Sie als Server den Netzwerknamen oder die IP-Adresse des ACMP-Servers ein. Der Port entspricht dem von Ihnen bei der Installation unter [[Einrichten des Netzwerks>>doc:ACMP.67.ACMP installieren.ACMP Server installieren.WebHome]] eingetragenen, standardmäßig jedoch 2106. 66 66 67 - Finally,select thedesired language and confirm your entriesby clicking//OK//.67 +=== Sprache auswählen === 68 68 69 - =Add serverlicencekey=69 +Wählen Sie abschließend die gewünschte Sprache aus und bestätigen Sie Ihre Eingaben mit OK. 70 70 71 += Server-Lizenzschlüssel hinzufügen = 72 + 71 71 {{aagon.versionierungsbox}} 72 -E nteringaserverlicencekeyisonly necessaryfrom version6.6.0and isa changeas partofthegeneralconversionof Aagon'slicencemodelto ACMPonlinelicensing.Forcontinuing informationabouttheserverlicencekey,thedefaultsettingsyouedandadditional notesonthechange inlicensing,pleaseread[[here>>url:https://doc.aagon.com/bin/view/ACMP/67/ACMP-Solutions/System/ACMP%20Lizenzen/]].74 +Das Eingeben eines Server-Lizenzschlüssels ist erst ab der 6.6.0 notwendig und ist eine Änderung im Rahmen der allgemeinen Umstellung des Lizenzmodells der Aagon auf eine ACMP Online-Lizenzierung. Weitere Informationen zum Server-Lizenzschlüssel, zu den von Ihnen benötigten Voreinstellungen und zusätzliche Hinweise zur Umstellung der Lizenzierung lesen Sie [[hier>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.System.ACMP Lizenzen.WebHome]]. 73 73 {{/aagon.versionierungsbox}} 74 74 75 - Awindow opensin whichthe serverlicencekeymustbeenteredbeforeusing theconsole.77 +Es öffnet sich ein Fenster, in dem vor Nutzung der Console vorab der Server-Lizenzschlüssel eingetragen wird. 76 76 77 77 {{figure}} 78 78 [[image:66_ACMP Lizenzen_Login_902.png||data-xwiki-image-style-alignment="center" height="522" width="714"]] 79 79 80 80 {{figureCaption}} 81 -En terthelicencekeyortheofflineserverlicencefile83 +Eingabe des Server-Lizenzschlüssels oder der Offline Server-Lizenzdatei 82 82 {{/figureCaption}} 83 83 {{/figure}} 84 84 85 - Enterthe servericencekey from the emailreceived fromAagonunder//Enterserverlicencekey//.87 +Tragen Sie aus der erhaltenen E-Mail von Aagon den Server-Lizenzschlüssel unter //Server-Lizenzschlüssel eingeben// ein. 86 86 87 - In therarecasethat you haveanofflinevironment,youwillalsoreceivean offlinefile inZIP format,which can be imported.89 +Für den seltenen Fall, dass Sie eine Offline-Umgebung besitzen, erhalten Sie auch eine Offline-Datei im Zip-Format, die eingespielt werden kann. 88 88 89 89 {{aagon.infobox}} 90 - Pleaseotethatyoudo not receivethe offlinefileautomaticallyfromus,butyoumustactivelyrequestit fromyourAagoncontact person!92 +Beachten Sie, dass Sie die Offline-Datei nicht automatisch von uns erhalten, sondern diese aktiv bei Ihrem Ansprechpartner von Aagon anfordern müssen! 91 91 {{/aagon.infobox}} 92 92 93 - To dothis,enabletheradioSelectOfflinecenceFile //andclickonthe symbol [[image:ACMP.66.ACMP-Solutions.Client-Management.Abfrageverwaltung.Abfragen erstellen.WebHome@Auswählen Icon.png]].Thenimport the //LicencePackage.zip//file.95 +Aktivieren Sie dazu den Radiobutton //Offline-Server-Lizenzdatei auswählen //und klicken Sie auf das Symbol [[image:ACMP.66.ACMP-Solutions.Client-Management.Abfrageverwaltung.Abfragen erstellen.WebHome@Auswählen Icon.png]]. Importieren Sie dann die Datei //LicencePackage.zip//. 94 94 95 95 {{aagon.infobox}} 96 - Pleaseotethatthisoptionisnotrecommendedandshouldonlybe usedasanexception,asitisnecessarytogularlyimportcurrentlicence information manually.Thisisthe onlywaytoensurethatyourlicencesarevalid.98 +Beachten Sie, dass diese Option nicht empfohlen wird und nur eine Ausnahme sein sollte, da es erforderlich ist, regelmäßig aktuelle Lizenzinformationen manuell zu importieren. Nur so kann dann die Gültigkeit Ihrer Lizenzen sichergestellt werden. 97 97 {{/aagon.infobox}} 98 98 99 - You can use //Configureproxy//tosetwhetheryouwanttoapplyhe system'sproxy settings,useamanualproxyconfiguration,oruse proxyauthentication.101 +Über //Proxy konfigurieren //können Sie ggf. einstellen, ob Sie die Proxy-Einstellungen des Systems übernehmen, eine manuelle Proxy-Konfiguration oder Proxy-Authentifizierung verwenden möchten. 100 100 101 - Then click //OK.//103 +Klicken Sie dann auf //OK.// 102 102 103 103 = ACMP First Steps Wizard = 104 104 105 -W henthe ACMP Consolestartsforhefirstime, the ACMP First Steps Wizardopenstohelpyouinstallthe ACMP Agentonyour Clients.107 +Wenn die ACMP Console das erste Mal startet, öffnet sich der ACMP First Steps Wizard, der Sie dabei unterstützt den ACMP Agenten auf Ihren Clients zu installieren. 106 106 107 -Alternativ ely,you canaccessthewizardatany latertimevia //System //> //Help//> //DisplayACMP First Steps//.109 +Alternativ können Sie auch zu jedem späteren Zeitpunkt den Wizard über //System //> //Hilfe //> //ACMP First Steps anzeigen //aufrufen. 108 108 109 109 {{figure}} 110 110 [[image:63_FirstStepsimACMP_FirstStepWizard_1013.png||data-xwiki-image-style-alignment="center"]] ... ... @@ -114,36 +114,36 @@ 114 114 {{/figureCaption}} 115 115 {{/figure}} 116 116 117 -=== 1. W elcome ===119 +=== 1. Willkommen === 118 118 119 - Thefirstpage showsaschematicviewoftheenvironmentandhowcommunicationisenabled.Clickthe//Next//buttontocontinue.121 +Auf der ersten Seite sehen Sie einen schematischen Aufbau der Umgebung und wie die Kommunikation ermöglicht wird. Klicken Sie zum Fortsetzen auf den Button //Weiter//. 120 120 121 -=== 2. Agent Distribution ===123 +=== 2. Agentenverteilung === 122 122 123 - Specifythe Clientson which the ACMP Agent is to be installed.Youcan choose from the followinginstallations:125 +Geben Sie an, auf welchen Clients der ACMP Agent installiert werden soll. Sie können zwischen folgenden Installationsoptionen wählen: 124 124 125 -* onthe ACMPcomputer126 -* onaspecificcomputer127 -* onselectedcomputers128 -* not now.127 +* auf dem ACMP-Server-Computer 128 +* auf einem bestimmten Computer 129 +* auf ausgewählten Computern 130 +* jetzt nicht. 129 129 130 - After you haveadeyour selection,clickthe//Next//buttontocontinue.132 +Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie zum Fortsetzen auf den Button //Weiter//. 131 131 132 -=== 3. Internet connection ===134 +=== 3. Internetverbindung === 133 133 134 - The ACMP Consolerequiresan internetconnectionto workoptimally.You can definevariousproxyettings inthisstep.136 +Für ein optimales Arbeiten mit der ACMP Console benötigt die Console eine Internetverbindung. Dafür können Sie in diesem Schritt verschiedene Proxy-Einstellungen festlegen. 135 135 136 - Clickthe//Testconnection//tton to checktheconnection.138 +Zur Verbindungsprüfung klicken Sie auf die Schaltfläche //Verbindung testen//. 137 137 138 -=== 4. Installation starte d===140 +=== 4. Installation gestartet === 139 139 140 -W henyou havecompletedtheconfiguration,clickNextto startthe installation.Youcanviewthe currentinstallationonthe [[JobMonitor>>url:https://doc.aagon.com/bin/view/ACMP/67/Arbeiten%20mit%20der%20ACMP%20Console/Aufbau%20der%20Console/Ribbonleiste/Monitore/#HJobmonitor]]. If you want tosee furtherinformationaftercompletingthe ACMP First Steps Wizard,tickthecorrespondingcheckbox.Finally,clickthe//Finish//button.142 +Wenn Sie die Konfiguration abgeschlossen haben, klicken Sie auf Weiter, um die Installation zu starten. Den aktuellen Installationsstatus können Sie auf dem [[Jobmonitor>>doc:ACMP.67.Arbeiten mit der ACMP Console.Aufbau der Console.Ribbonleiste.Monitore.WebHome||anchor="HJobmonitor"]] einsehen. Wenn Sie nach Abschluss des ACMP First Steps Wizards weiterführende Informationen angezeigt haben wollen, aktivieren Sie die entsprechende Checkbox. Zum Abschluss klicken Sie auf den Button //Fertig//. 141 141 142 - Thewizard willcloseandyou will seethe [[ACMP Console>>url:https://doc.aagon.com/bin/view/ACMP/67/Arbeiten%20mit%20der%20ACMP%20Console/Aufbau%20der%20Console/]].144 +Der Wizard wird geschlossen und Sie haben die [[ACMP Console>>doc:ACMP.67.Arbeiten mit der ACMP Console.Aufbau der Console.WebHome]] vor sich. 143 143 144 -= Recommendednextsteps=146 += Empfohlene nächste Schritte = 145 145 146 - Youcan nowexecutethe followingactions,forxample:148 +Sie können nun beispielsweise die folgenden Aktionen ausführen: 147 147 148 -* [[ VIew the structureof the ACMP Console>>doc:ACMP.67.Arbeiten mit der ACMP Console.Aufbau der Console.WebHome]]149 -* [[ RegisteradditionalClients>>doc:ACMP.67.Arbeiten mit der ACMP Console.Clients erfassen.WebHome]]150 +* [[Aufbau der ACMP Console ansehen>>doc:ACMP.67.Arbeiten mit der ACMP Console.Aufbau der Console.WebHome]] 151 +* [[Weitere Clients erfassen>>doc:ACMP.67.Arbeiten mit der ACMP Console.Clients erfassen.WebHome]]