Changes for page Schwachstellenmanagement
Last modified by Sabrina V. on 2025/03/21 12:33
From version 10.1
edited by Sabrina V.
on 2024/10/09 07:50
on 2024/10/09 07:50
Change comment:
There is no comment for this version
To version 11.1
edited by Sabrina V.
on 2024/10/09 07:50
on 2024/10/09 07:50
Change comment:
There is no comment for this version
Summary
-
Page properties (1 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Content
-
... ... @@ -14,6 +14,8 @@ 14 14 15 15 Zunächst müssen Sie Ihre [[Lizenzen>>doc:ACMP.66.ACMP-Solutions.System.ACMP Lizenzen.WebHome]] für das ACMP Schwachstellenmanagement hinzufügen. Navigieren Sie dafür zu //System > ACMP Lizenzen //und tragen Sie unter ACMP Schwachstellenmanagement (ACMP Vulnerability Management) die benötigten Lizenzinformationen ein. Wenn Sie keine gültige Lizenz eingetragen haben oder die vorhandene Lizenz bereits abgelaufen ist, können Sie die Definitionsdatei nicht mehr aktualisieren. Ein zuverlässiger Scan nach aktuellen Schwachstellen ist dann nicht mehr möglich. Sie werden beim Aufrufen des ACMP Schwachstellenmanagement mit einem Dialog darauf hingewiesen. 16 16 17 +Sollten Sie bereits den Serverlizenzschlüssel eingespielt haben, wählen Sie in der ACMP Console //Lizenzinformationen erneuern //(//ACMP Console// > //System// > //ACMP Lizenzen// > //Lizenzinformationen erneuern//). Hierdurch wird ein Serverjob gestartet und die Angaben werden überprüft. 18 + 17 17 Der Schwachstellen Scanner ist bei der standardmäßigen Installation deaktiviert und muss daher vor dem ersten Start aktiviert werden. Die Aktivierung des Schwachstellen Scanners sollte generell im Agentenplaner durchgeführt werden, damit alle Clients gescannt werden. Alternativ kann der Schwachstellen Scanner über die [[Abfrageverwaltung >>doc:ACMP.66.ACMP-Solutions.Client-Management.Abfrageverwaltung.Abfragen ausführen.WebHome]]auch manuell für einzelne Clients ausgeführt werden. 18 18 19 19 {{aagon.warnungsbox}}