Änderungen von Dokument BitLocker Management
Zuletzt geändert von Sabrina V. am 2025/01/10 09:23
Von Version 8.1
bearbeitet von Sabrina V.
am 2024/10/11 07:42
am 2024/10/11 07:42
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 9.1
bearbeitet von Sabrina V.
am 2024/10/11 07:42
am 2024/10/11 07:42
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -6,7 +6,7 @@ 6 6 7 7 Das ACMP BitLocker Management unterstützt Sie dabei, Ihre Betriebssystem- und Festplattenlaufwerksverschlüsselungen zentral zu verwalten und bietet somit zusätzlichen Schutz vor Bedrohungen von außen. BitLocker ist eine Sicherheitsfunktion von Microsoft mit der Sie Ihre Festplatten verschlüsseln können. Dadurch werden Ihre Daten unterstützend geschützt, indem Sie beispielsweise ein unbefugtes Lesen oder einen Datendiebstahl von sensiblen Informationen unterbinden. 8 8 9 -Mithilfe der [[Konfigurationsprofile>>doc:ACMP.6 6.ACMP-Solutions.Security.BitLocker Management.Konfigurationsprofile.WebHome]] können Sie direkt Einstellungen am Client vornehmen und diese mittels [[Container>>doc:ACMP.66.ACMP-Solutions.Security.BitLocker Management.Konfigurationsprofile.WebHome||anchor="HVerhaltenimContainer"]] oder einer [[Query Action>>doc:ACMP.66.ACMP-Solutions.Security.BitLocker Management.Konfigurationsprofile.WebHome||anchor="HKonfigurationsprofileanClientszuweisen"]] zuweisen.9 +Mithilfe der [[Konfigurationsprofile>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.Security.BitLocker Management.Konfigurationsprofile.WebHome]] können Sie direkt Einstellungen am Client vornehmen und diese mittels [[Container>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.Security.BitLocker Management.Konfigurationsprofile.WebHome||anchor="HVerhaltenimContainer"]] oder einer [[Query Action>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.Security.BitLocker Management.Konfigurationsprofile.WebHome||anchor="HKonfigurationsprofileanClientszuweisen"]] zuweisen. 10 10 11 11 {{aagon.versionierungsbox}} 12 12 Das BitLocker Management ist in ACMP ab der Version 6.4 verfügbar. ... ... @@ -40,7 +40,7 @@ 40 40 == BitLocker Passwort ändern über den ACMP Kiosk == 41 41 42 42 Wenn Sie es Ihren Benutzern ermöglichen wollen, jederzeit das BitLocker Passwort zu ändern, müssen Sie wie folgt vorgehen: 43 -Navigieren Sie zunächst zum [[ACMP Kiosk>>doc:ACMP.6 6.ACMP-Solutions.Client-Management.ACMP Kiosk.WebHome]] (//Client Management// > //ACMP Kiosk//). Klicken Sie dann auf Einträge //Hinzufügen// und wählen //System Jobs// aus. Es öffnet sich ein Menü, wo Sie die Option// BitLocker Passworts// //ändern// auswählen können. Bestätigen Sie die Wahl und es startet ein Wizard, der Sie durch die Jobführung begleitet. Fügen Sie alle benötigten Angaben ein und beenden Sie den Wizard.43 +Navigieren Sie zunächst zum [[ACMP Kiosk>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.Client-Management.ACMP Kiosk.WebHome]] (//Client Management// > //ACMP Kiosk//). Klicken Sie dann auf Einträge //Hinzufügen// und wählen //System Jobs// aus. Es öffnet sich ein Menü, wo Sie die Option// BitLocker Passworts// //ändern// auswählen können. Bestätigen Sie die Wahl und es startet ein Wizard, der Sie durch die Jobführung begleitet. Fügen Sie alle benötigten Angaben ein und beenden Sie den Wizard. 44 44 45 45 {{figure}} 46 46 [[image:65_BitLocker Management_ACMP Kiosk_815.png||data-xwiki-image-style-alignment="center"]] ... ... @@ -110,7 +110,7 @@ 110 110 111 111 = BitLocker-Schutz anhalten und fortsetzen (System Jobs) = 112 112 113 -Sollten Sie einen Client haben, bei dem das Betriebssystemlaufwerk verschlüsselt ist, kann optional eine Systemstart-PIN beim Hochfahren des Systems benötigt werden. Somit kann erst nach der erfolgreichen Eingabe der PIN seitens des Benutzers das Betriebssystem des Clients weiter hochgefahren werden. Sollten Sie beispielsweise ein Client Command oder einen Job am Client ausführen der einen Neustart benötigt, kann es unter Umständen dazu kommen, dass der Job erst dann fortgesetzt wird, wenn der Benutzer die PIN eingegeben hat. Um diesen Zustand zu umgehen, können Sie temporär den Schutz anhalten, sodass die PIN nicht mehr abgefragt wird. Dies funktioniert, indem Sie einen System Job beispielsweise in einer [[Job Collection>>doc:ACMP.6 6.ACMP-Solutions.Jobs.Job Collections.WebHome||anchor="HJobCollectionhinzufFCgen"]] ausführen und damit einmalig die Eingabe der Systemstart-PIN pausieren.113 +Sollten Sie einen Client haben, bei dem das Betriebssystemlaufwerk verschlüsselt ist, kann optional eine Systemstart-PIN beim Hochfahren des Systems benötigt werden. Somit kann erst nach der erfolgreichen Eingabe der PIN seitens des Benutzers das Betriebssystem des Clients weiter hochgefahren werden. Sollten Sie beispielsweise ein Client Command oder einen Job am Client ausführen der einen Neustart benötigt, kann es unter Umständen dazu kommen, dass der Job erst dann fortgesetzt wird, wenn der Benutzer die PIN eingegeben hat. Um diesen Zustand zu umgehen, können Sie temporär den Schutz anhalten, sodass die PIN nicht mehr abgefragt wird. Dies funktioniert, indem Sie einen System Job beispielsweise in einer [[Job Collection>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.Jobs.Job Collections.WebHome||anchor="HJobCollectionhinzufFCgen"]] ausführen und damit einmalig die Eingabe der Systemstart-PIN pausieren. 114 114 115 115 {{aagon.infobox}} 116 116 System Jobs sind überall abrufbar, wo Sie auch einen Job ausführen können. ... ... @@ -117,7 +117,7 @@ 117 117 {{/aagon.infobox}} 118 118 119 119 (% class="wikigeneratedid" %) 120 -Navigieren Sie zu der [[Job Collection>>doc:ACMP.6 6.ACMP-Solutions.Jobs.Job Collections.WebHome]] (//Jobs// > //Job Collection//) und wählen Sie die entsprechende Collection aus, die Sie für das Anhalten des BitLocker-Schutz verwenden wollen. Die BitLocker spezifischen Jobs finden Sie im Drop-Down-Feld //System Jobs//. Sollten Sie ein Client Command oder einen Job haben, das einen möglichen Neustart benötigt, können Sie dafür eine Job Collection erstellen, in der Sie den Job //BitLocker-Schutz anhalten// verwenden. Setzen Sie dafür zunächst den System Job //BitLocker-Schutz anhalten //und fügen Sie danach den möglichen Job oder das Command der Collection hinzu.120 +Navigieren Sie zu der [[Job Collection>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.Jobs.Job Collections.WebHome]] (//Jobs// > //Job Collection//) und wählen Sie die entsprechende Collection aus, die Sie für das Anhalten des BitLocker-Schutz verwenden wollen. Die BitLocker spezifischen Jobs finden Sie im Drop-Down-Feld //System Jobs//. Sollten Sie ein Client Command oder einen Job haben, das einen möglichen Neustart benötigt, können Sie dafür eine Job Collection erstellen, in der Sie den Job //BitLocker-Schutz anhalten// verwenden. Setzen Sie dafür zunächst den System Job //BitLocker-Schutz anhalten //und fügen Sie danach den möglichen Job oder das Command der Collection hinzu. 121 121 122 122 {{figure}} 123 123 [[image:64_BitLocker Management_Job Collections.png||data-xwiki-image-style-alignment="center"]] ... ... @@ -156,13 +156,13 @@ 156 156 {{/aagon.warnungsbox}} 157 157 158 158 (% class="wikigeneratedid" %) 159 -Über den Tab //Konfigurationsprofile// sehen Sie, welches Profil dem Client zugewiesen wurde. Es ist dabei an dem Namen und der Zuweisungsart (manuelle Zuweisung oder über einen Container) erkennbar. Direkte Änderungen können Sie hierüber nicht machen, dafür müssen Sie erneut zu den [[Konfigurationsprofilen>>doc:ACMP.6 6.ACMP-Solutions.Security.BitLocker Management.Konfigurationsprofile.WebHome]] wechseln.159 +Über den Tab //Konfigurationsprofile// sehen Sie, welches Profil dem Client zugewiesen wurde. Es ist dabei an dem Namen und der Zuweisungsart (manuelle Zuweisung oder über einen Container) erkennbar. Direkte Änderungen können Sie hierüber nicht machen, dafür müssen Sie erneut zu den [[Konfigurationsprofilen>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.Security.BitLocker Management.Konfigurationsprofile.WebHome]] wechseln. 160 160 161 161 162 162 = Empfohlene nächste Schritte: = 163 163 164 -* [[Konfigurationsprofile anlegen>>doc:ACMP.6 6.ACMP-Solutions.Security.BitLocker Management.Konfigurationsprofile.WebHome]]165 -* [[Konfigurationsprofile an Clients zuweisen>>doc:ACMP.6 6.ACMP-Solutions.Security.BitLocker Management.Konfigurationsprofile.WebHome||anchor="HKonfigurationsprofileanClientszuweisen"]]164 +* [[Konfigurationsprofile anlegen>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.Security.BitLocker Management.Konfigurationsprofile.WebHome]] 165 +* [[Konfigurationsprofile an Clients zuweisen>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.Security.BitLocker Management.Konfigurationsprofile.WebHome||anchor="HKonfigurationsprofileanClientszuweisen"]] 166 166 * [[Konfigurationsprofil-Einstellungen vornehmen (Betriebssystemlaufwerke, Festplattenlaufwerke und Wechseldatenträger)>>doc:.Konfigurationsprofile.Konfigurationsprofil-Einstellungen.WebHome]] 167 -* [[CI Anpassungen für die BitLocker Fenster vornehmen>>doc:ACMP.6 6.ACMP-Solutions.Security.BitLocker Management.BitLocker Management CI Anpassungen.WebHome]]168 -* [[Use Case: Migration von bestehenden BitLocker Verschlüsselungen>>doc:ACMP.6 6.ACMP-Solutions.Security.BitLocker Management.Use Case für BitLocker Management.Migration von bestehenden BitLocker Verschlüsselungen.WebHome]]167 +* [[CI Anpassungen für die BitLocker Fenster vornehmen>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.Security.BitLocker Management.BitLocker Management CI Anpassungen.WebHome]] 168 +* [[Use Case: Migration von bestehenden BitLocker Verschlüsselungen>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.Security.BitLocker Management.Use Case für BitLocker Management.Migration von bestehenden BitLocker Verschlüsselungen.WebHome]]

