Wiki source code of Updates

Version 29.1 by Sabrina V. on 2025/03/25 08:53

Hide last authors
Jannis Klein 1.1 1 {{aagon.priorisierung}}
2 10
3 {{/aagon.priorisierung}}
4
5 {{aagon.floatingbox/}}
6
7 Auf dieser Seite werden Ihnen alle verfügbaren Metadaten angezeigt, die Ihren Einstellungen entsprechen. Über die Ribbonleiste haben Sie die folgenden Möglichkeiten.
8
9 |(% style="width:64px" %)(((
Sabrina V. 23.1 10 [[image:ACMP.65.First Steps im ACMP.Aufbau der Console.Ribbonleiste.Abfrageaktionen .WebHome@Refresh.png||alt="Refresh" data-xwiki-image-style-alignment="center" height="32" width="32"]]
Jannis Klein 1.1 11 )))|(% style="width:1299px" %)(((
12 Aktualisiert die aktuelle Ansicht
13 )))
14 |(% style="width:64px" %)(((
Sabrina V. 23.1 15 [[image:XWiki.Images.WebHome@wum_declinedupdate_decline.png||alt="Wum_DeclinedUpdate_Decline" data-xwiki-image-style-alignment="center" height="32" width="32"]]
Jannis Klein 1.1 16 )))|(% style="width:1299px" %)(((
Sabrina V. 6.1 17 Lehnen Sie das markierte Update ab. Hierdurch wird erst nicht mehr auf Clients verteilt oder installiert. Zusätzlich wird das markierte Update aus allen [[Updatesammlungen>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.Patch Management.Windows Update Management.Windows Update Collection.WebHome]] entfernt.
Jannis Klein 1.1 18 )))
19 |(% style="width:64px" %)(((
Sabrina V. 23.1 20 [[image:XWiki.Images.WebHome@wum_updateeula_accept.png||alt="Wum_UpdateEula_Accept" data-xwiki-image-style-alignment="center" height="32" width="32"]]
Jannis Klein 1.1 21 )))|(% style="width:1299px" %)(((
22 Geben Sie an, dass Sie für das ausgewählte Update die EULA akzeptieren wollen.
23 )))
24 |(% style="width:64px" %)(((
Sabrina V. 23.1 25 [[image:XWiki.Images.WebHome@results.png||alt="results" data-xwiki-image-style-alignment="center" height="32" width="32"]]
Jannis Klein 1.1 26 )))|(% style="width:1299px" %)(((
Sabrina V. 6.1 27 Öffnet ein Fenster zum Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von [[Sync-Profilen>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.System.Verteilte File Repositories.WebHome||anchor="HSync-Profile"]].
Jannis Klein 1.1 28 )))
29 |(% style="width:64px" %)(((
Sabrina V. 23.1 30 [[image:XWiki.Images.WebHome@wum_testandrelease.png||alt="Wum_TestAndRelease" data-xwiki-image-style-alignment="center" height="32" width="32"]]
Jannis Klein 1.1 31 )))|(% style="width:1299px" %)(((
32 Hier können Sie manuell in den nächsten Verteilungsring wechseln.
33 )))
34 |(% style="width:64px" %)(((
Sabrina V. 23.1 35 [[image:XWiki.Images.WebHome@testing_enableautomatictransitionmode.png||alt="Testing_EnableAutomaticTransitionMode" data-xwiki-image-style-alignment="center" height="32" width="32"]]
Jannis Klein 1.1 36 )))|(% style="width:1299px" %)(((
37 Hiermit aktivieren Sie den automatischen Übergangsmodus für das ausgewählte Update.
38 )))
39 |(% style="width:64px" %)(((
Sabrina V. 23.1 40 [[image:XWiki.Images.WebHome@testing_disableautomatictransitionmode.png||alt="Testing_DisableAutomaticTransitionMode" data-xwiki-image-style-alignment="center" height="32" width="32"]]
Jannis Klein 1.1 41 )))|(% style="width:1299px" %)(((
42 Hiermit deaktivieren Sie den automatischen Übergangsmodus für das ausgewählte Update.
43
44 {{aagon.warnungsbox}}
45 Hierdurch wird der in den Einstellungen festgelegte Automatismus zum Verschieben außer Kraft gesetzt.
46 {{/aagon.warnungsbox}}
47 )))
48 |(% style="width:64px" %)(((
Sabrina V. 23.1 49 [[image:XWiki.Images.WebHome@managementtab.png||alt="ManagementTab" data-xwiki-image-style-alignment="center" height="32" width="32"]]
Jannis Klein 1.1 50 )))|(% style="width:1299px" %)(((
Sabrina V. 11.1 51 Rufen Sie die [[Einstellungen>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.Patch Management.Windows Update Management.WebHome]] für das Windows Update Management auf.
Jannis Klein 1.1 52 )))
53 |(% style="width:64px" %)(((
Sabrina V. 6.1 54 [[image:MS Katalog Icon.png||data-xwiki-image-style-alignment="center"]]
Jannis Klein 1.1 55 )))|(% style="width:1299px" %)(((
56 MS Katalog: Hier ist es möglich Windows Updates zu berücksichtigen, die in keinen Filter fallen.
57 )))
58
59 {{aagon.warnungsbox}}
60 Unter Windows 1703 (Home und Pro) kann es dazu kommen, dass bei einzelnen Clients, die bisher noch nicht mit dem Internet verbunden waren, zwar nach Updates gescannt wird, diese aber nicht heruntergeladen werden. Um diesen Umstand zu beheben, müssen Sie in der Registry (oder über eine GPO) den Wert DeliveryOptimization wie folgt auf ByPass anpassen: HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\DeliveryOptimization\ConfigDODownloadMode DWORD 100. Das System muss anschließend ggf. neu gestartet werden.
61 {{/aagon.warnungsbox}}
62
63 = Updates verweigern =
64
Sabrina V. 6.1 65 Wenn Sie ein angezeigtes Update nicht in Ihrem Netzwerk verteilen wollen, so markieren Sie dieses und klicken in der Ribbonleiste auf Updates verweigern. Sie können auch mehrere Updates gleichzeitig verweigern. Hierzu müssen Sie die Checkboxen vor den jeweiligen Updates aktivieren. Verweigerte Updates werden Ihnen anschließend auf dem Reiter [[Verweigerte Updates>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.Patch Management.Windows Update Management.Verweigerte Updates.WebHome]] angezeigt und verschwinden aus der Übersicht der Updates.
Jannis Klein 1.1 66
67 {{aagon.warnungsbox}}
68 Wenn Sie ein Update verweigern, welches andere Updates ersetzt, werden diese wieder in der Übersicht angezeigt.
69 {{/aagon.warnungsbox}}
70
71 = EULA akzeptieren =
72
73 Bei Updates kann es vorkommen, dass Ihnen bei der Installation eine EULA angezeigt wird. Sie haben die Möglichkeit diese EULA zu akzeptieren.
74
75 {{aagon.infobox}}
76 Wenn Sie die EULA für ein Update nicht akzeptiert haben, wird dieses auch nicht heruntergeladen.
77 {{/aagon.infobox}}
78
79 = MS Katalog importieren =
80
81 Wenn Sie ein von Microsoft herausgegebenes Update verwenden, dieses aber über keinen Ihrer Filter verfügbar ist können Sie das entsprechende Update (oftmals BETA-Versionen) hinzufügen, indem Sie in der Ribbonleiste auf MS Katalog importieren klicken. Hierdurch öffnet sich ein neues Fenster.
82
83 (% style="text-align:center" %)
Sabrina V. 23.1 84 [[image:XWiki.Images.WebHome@hmfile_hash_a3293386.png||alt="MS Katalog importieren" height="379" width="698"]]
Jannis Klein 1.1 85 MS Katalog importieren
86
87 Geben Sie in das Suchfeld Ihren Suchbegriff ein. Idealerweise handelt es sich hier um eine Knowledgebase-ID, sodass die Ergebnismenge eingeschränkt wird.
88
89 (% style="text-align:center" %)
Sabrina V. 23.1 90 [[image:XWiki.Images.WebHome@hmfile_hash_dd8892ec.png||alt="Paket auswählen" height="379" width="698"]]
Jannis Klein 1.1 91 Paket auswählen
92
93 Klicken Sie bei den gewünschten Updates auf Add. Wenn Sie alle benötigten Updates hinzugefügt haben, klicken Sie auf //OK//.
94
95 Beim nächsten Download der Meta-Daten werden die ausgewählten Pakete zusätzlich heruntergeladen und stehen Ihnen in ACMP zur Verfügung.
© Aagon GmbH 2025
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community