Exkurs: Wie hängen Produkte und Klassifizierungen in ACMP zusammen?
Über den Wizard haben Sie das erste Mal die Möglichkeit, die sogenannten Produkte und Klassifizierungen für das Windows Update Management auszuwählen und für Ihre eigene Umgebung zu konfigurieren. Es ist nicht ratsam, alle Produkte blind anzuhaken und auch bei den Klassifizierungen sorgsam die verfügbaren Optionen auszuwählen. Aber wie hängen die beiden Komponenten zusammen?
Die Klassifizierungen filtern die Art der Updates (z.B. kritische oder sicherheitsrelevante Updates) für die ausgewählten Microsoft Produkte. Die verfügbaren Updates, die Sie später über Windows Update Collections und die Container verteilen können, richten sich demnach nach der zuvor getroffenen Wahl. Ihnen werden nur die Updates der angehakten Kategorien zur Verfügung gestellt.
Nachfolgend soll Ihnen diese Abhängigkeit kurz erläutert werden, wie das konkret anhand exemplarischer Produkte und Klassifizierungen aussehen kann:
Wählen Sie zunächst das gewünschte Produkt aus, was für die Updates relevant sein soll. Für eine bessere Übersicht wird hier bewusst nur eines ausgewählt („Windows 11“). Haken Sie den Eintrag an und fahren Sie fort, indem Sie im Wizard auf Weiter > klicken. Anschließend müssen Sie bestimmen, welche Klassifizierungen Sie für die Updates haben wollen, also welche Art von Updates künftig über den Server bezogen werden sollen, die Sie für die Clients danach bereitstellen wollen. In diesem Beispiel werden alle Typen von Updates und Upgrades ausgewählt.
Führen Sie die Arbeiten am Wizard fort, bis Sie ihn beendet haben und starten Sie danach den Setup-Download auf der Startseite des Windows Update Managements (Patch Management > Windows Update Management > Dashboard > Status der WUM-Jobs). Wechseln Sie danach in den Reiter Updates, nachdem der Download erfolgreich durchgelaufen ist. Gruppieren Sie nun die Einträge im Grid nach den Produkten und der Klassifizierung und öffnen Sie die Zeile Windows 11, wo Sie sehen, dass für die Klassifizierungen Security Updates und Upgrades Einträge gelistet sind.