Changes for page Einstellungen zum Windows Update Management
Last modified by Sabrina V. on 2025/03/26 07:14
From version 9.1
edited by Sabrina V.
on 2024/12/05 07:05
on 2024/12/05 07:05
Change comment:
There is no comment for this version
To version 10.1
edited by Sabrina V.
on 2024/12/05 07:16
on 2024/12/05 07:16
Change comment:
There is no comment for this version
Summary
-
Page properties (1 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Content
-
... ... @@ -112,7 +112,7 @@ 112 112 113 113 Um einen bestehenden Test- und Freigabeprozess zu bearbeiten ([[image:1733144849912-156.png]]) (//STRG + E//) oder zu löschen ([[image:1733144849912-908.png]]) (//Entf//), klicken Sie den entsprechenden Eintrag in der Liste an und drücken Sie den Button der jeweiligen Aktion. Beim Bearbeiten öffnet sich ein neues Fenster, wo Sie die allgemeinen Angaben und die Inhalte (Produkte und Klassifizierungen) bearbeiten oder die Konfiguration nochmals anpassen können. 114 114 115 -Über die Pfeile an der Seite können Sie die Prioritäten der jeweiligen Prozesse verschieben. Lesen Sie dazu mehr im Abschnitt //Prioritäten der Test- und Freigabeprozesse ändern// . (Verlinkung)115 +Über die Pfeile an der Seite können Sie die Prioritäten der jeweiligen Prozesse verschieben. Lesen Sie dazu mehr im Abschnitt [[//Prioritäten der Test- und Freigabeprozesse ändern//>>doc:||anchor="HPrioritE4tenderTest-undFreigabeprozesseE4ndern"]]. 116 116 117 117 [[Übersicht der Test- und Freigabeprozesse>>image:67_CAWUM EInstellungen_Übersicht Test- und Freigabeprozess_1059.png]] 118 118 ... ... @@ -137,7 +137,7 @@ 137 137 **Tipp:** Wie bereits erwähnt, ist es ratsam, für jedes Produkt/jede Produktgruppe einen eigenen Test- und Freigabeprozess zu erstellen. Mischen Sie nicht verschiedene Produkte, sollten unterschiedliche Klassifizierungen verschiedene Prozesse beinhalten. Legen Sie lieber für jedes Produkt mit der jeweiligen Klassifikation einen eigenen Prozess an, damit Sie den Verteilungsgrad individueller bestimmen können. 138 138 {{/box}} 139 139 140 -In diesem Beispiel soll der Freigabeprozess für das Produkt //Office// > //Microsoft 365 Apps/Office 2019/Office LTSC// bestimmt werden. Haken Sie also diesen Eintrag an und wählen Sie die Klassifizierungen aus, die dadurch abgedeckt werden sollen. Lesen Sie hier (Verlinkung) nochmal ggf. nach, welche Art von Update was abdeckt. Hier sollen alle Arten von „Updates“ berücksichtigt werden (//Critical-//,// Definition-//,// Security Updates//, //Update Rollups// und //Updates//). Klicken Sie erneut auf //Weiter >//, nachdem Sie alle relevanten Checkboxen aktiviert haben.140 +In diesem Beispiel soll der Freigabeprozess für das Produkt //Office// > //Microsoft 365 Apps/Office 2019/Office LTSC// bestimmt werden. Haken Sie also diesen Eintrag an und wählen Sie die Klassifizierungen aus, die dadurch abgedeckt werden sollen. Lesen Sie hier nochmal ggf. nach, welche Art von Update was abdeckt. Hier sollen alle Arten von „Updates“ berücksichtigt werden (//Critical-//,// Definition-//,// Security Updates//, //Update Rollups// und //Updates//). Klicken Sie erneut auf //Weiter >//, nachdem Sie alle relevanten Checkboxen aktiviert haben. 141 141 142 142 [[Inhalte für Test und Freigabe definieren>>image:67_Einstellungen_Inhalte für Test und Freigabe_966.png]] 143 143