Changes for page Einstellungen zum Windows Update Management
Last modified by Sabrina V. on 2025/03/26 07:14
From version 6.1
edited by Sabrina V.
on 2024/12/02 13:05
on 2024/12/02 13:05
Change comment:
There is no comment for this version
To version 4.1
edited by Sabrina V.
on 2024/12/02 13:01
on 2024/12/02 13:01
Change comment:
There is no comment for this version
Summary
-
Page properties (1 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Content
-
... ... @@ -1,6 +1,6 @@ 1 1 {{aagon.floatingbox/}} 2 2 3 -Innerhalb der Einstellungen zum Windows Update Management können Sie nachträglich Änderungen an bereits gesetzten Einstellungen für die [[Produkte>>doc:||anchor="HProdukte"]]und[[Klassifizierungen>>doc:||anchor="HProdukte"]]vornehmen und die Test- und Freigabeprozesse konfigurieren. Somit ist es möglich, auch zu einem späteren Zeitpunkt weitereProdukte undKlassifizierungen ab oder hinzuzufügen, sowie Anpassungen an den Sprachen zu berücksichtigen.3 +Innerhalb der Einstellungen zum Windows Update Management können Sie nachträglich Änderungen an bereits gesetzten Einstellungen für die Updateprodukte und -klassifizierungen vornehmen und die Test- und Freigabeprozesse konfigurieren. Somit ist es möglich, auch zu einem späteren Zeitpunkt weitere Updateprodukte und/oder -klassifizierungen ab oder hinzuzufügen, sowie Anpassungen an den Sprachen zu berücksichtigen. 4 4 5 5 Die Einstellungen wurden bei der Ersteinrichtung im [[First Steps Wizard>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.Patch Management.Windows Update Management.First Step Wizard des Windows Update Managements.WebHome]] für das Windows Update Management hinterlegt. 6 6 ... ... @@ -17,7 +17,7 @@ 17 17 Mit dem Download werden die Metadaten heruntergeladen, die alle nötigen Informationen enthalten. Es wird jedoch erst bei einer Rückmeldung seitens des Clients der Download der Setup-Dateien angestoßen. Das bedeutet, dass nur die Setup-Dateien der Updates heruntergeladen werden, die auch von mindestens einem Client benötigt werden.{{aagon.infobox}}Sie können auch über die Option //Updates dieser Produkte und Klassifizierungen immer herunterladen// ein weiteres Kriterium festlegen, wonach noch weitere Updates bezogen werden, die vielleicht sonst nicht mit in dem definierten Prozess integriert wären. Lesen Sie das im Abschnitt (Verlinkung) nach.{{/aagon.infobox}} 18 18 |(% style="width:370px" %)**Immer – alle Updates herunterladen**|(% style="width:1322px" %)Mit dieser Einstellung werden die Setup-Dateien von **allen** Updates heruntergeladen. Das ist auch dann der Fall, wenn sie von keinem Client installiert oder benötigt werden.{{aagon.warnungsbox}}Beachten Sie, dass mit diesem Download-Typ entsprechend auch der Speicherplatzbedarf am höchsten ist, da sämtliche Setup-Dateien in Ihr File Repository heruntergeladen werden. Der hier angeforderte Speicherplatz kann schnell in die mehreren 100 GB gehen.{{/aagon.warnungsbox}} 19 19 20 -Falls Ihr File Repository nicht den benötigten Speicherplatz bereitstellen kann, empfehlen wir I hnen den ACMP Server in ein [[File Repository auszulagern>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.System.Verteilte File Repositories.WebHome]].20 +Falls Ihr File Repository nicht den benötigten Speicherplatz bereitstellen kann, empfehlen wir IHnen den ACMP Server in ein [[File Repository auszulagern>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.System.Verteilte File Repositories.WebHome]]. 21 21 22 22 {{aagon.infobox}} 23 23 Beachten Sie den freien Speicher auf Ihren verteilten File Repositories. ... ... @@ -99,7 +99,3 @@ 99 99 [[Einstellungen zu den Produkten, Klassifizierungen und Sprachen>>image:67_CAWUM_Einstellungen_Produkte_1658.png]] 100 100 101 101 Sollten Sie Produkte, Klassifizierungen oder Sprachen hinzufügen oder abwählen, können Sie diese Änderungen kompakt auf dieser Seite vornehmen. Klicken Sie zum Sichern in der Ribbonleiste auf [[image:1733144384832-822.png||height="18" width="18"]] //Speichern//. 102 - 103 -= Testen und Freigeben = 104 - 105 -