Changes for page Windows Update Management

Last modified by Sabrina V. on 2025/05/16 07:55

From version 93.1
edited by Sabrina V.
on 2025/03/06 09:42
Change comment: There is no comment for this version
To version 96.1
edited by Sabrina V.
on 2025/03/06 10:03
Change comment: There is no comment for this version

Summary

Details

Page properties
Content
... ... @@ -23,7 +23,7 @@
23 23  |(% style="width:173px" %)**Metadaten-Download**|(% style="width:1191px" %)Mithilfe des Metadaten-Downloads wird die Übersicht der verfügbaren Produkte heruntergeladen. Dazu verbindet sich der ACMP Server mit den Microsoft Update-Servern und bezieht darüber die angefragten Daten und die von Microsoft selbst bereitgestellten Updates. Bei dem Metadaten-Download gibt es zwei verschiedene Optionen: Entweder Sie klicken direkt auf //Start //um den Download zu beginnen, wodurch die Delta-Daten die sich bei Ihnen noch nicht befinden geladen werden oder Sie klicken auf den Pfeil und wählen die Option //Starte erneuten, vollständigen Metadaten-Download //aus. Hierdurch werden sämtliche Daten neu heruntergeladen. Dieser Schritt erzwingt eine vollständige Synchronisierung der gesamten Windows Update-Datenbank und wird nur in seltenen Fällen benötigt, wenn inkonsistente Metadaten, in der bestehenden Datenbasis, vorhanden sind.{{aagon.infobox}}Diese Option kann einige Zeit in Anspruch nehmen, da der bestehende Katalog durch einen kompletten Neudurchlauf neu synchronisiert werden muss. Beachten Sie, dass der ACMP Server während des Downloads nicht neu gestartet werden darf, da dadurch weitere Inkonsistenzen in der Update-Datenbank verursacht werden können.{{/aagon.infobox}}(((
24 24  Der Download wird ansonsten mittels der festgelegten Startbedingung über die Serveraufgabe [[//Windows Update Management Metadaten heruntergeladen//>>doc:.Konfigurationsmöglichkeiten im Windows Update Management.WebHome||anchor="HJobsundAufgaben"]] ausgeführt.
25 25  )))
26 -|(% style="width:173px" %)**Setup-Download**|(% style="width:1191px" %)Mit dem Setup-Download werden die benötigten Setup-Dateien heruntergeladen und für Sie bereitgestellt. Diese Dateien werden, sobald der Download beendet wurde, in Ihr File Repository geladen. Mit der Schaltfläche //Start //lässt sich der Setup-Download manuell starten, ansonsten wird der Job auch über die geplante Serveraufgabe ([[//Windows Update Management Setup herunterladen//>>doc:.Konfigurationsmöglichkeiten im Windows Update Management.WebHome||anchor="HJobsundAufgaben"]]) ausgeführt.
26 +|(% style="width:173px" %)**Setup-Download**|(% style="width:1191px" %)Mit dem Setup-Download werden die benötigten Setup-Dateien zu den Updates, wie in den [[Update-Download-Optionen>>doc:.Einstellungen zum Windows Upodate Management.WebHome||anchor="HUpdate-Download-Optionen"]] hinterlegt, in das File Repository heruntergeladen. Nach dem Download werden diese Dateien über die im [[Sync-Profil>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.System.Verteilte File Repositories.WebHome||anchor="HSync-Profile"]] konfigurierten Einstellungen auf die [[verteilten File Repositories>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.System.Verteilte File Repositories.WebHome]] synchronisiert. Mit der Schaltfläche //Start //lässt sich der Setup-Download manuell starten, ansonsten wird der Job auch über die geplante Serveraufgabe ([[//Windows Update Management Setup herunterladen//>>doc:.Konfigurationsmöglichkeiten im Windows Update Management.WebHome||anchor="HJobsundAufgaben"]]) ausgeführt.
27 27  |(% style="width:173px" %)**Bereinigung**|(% style="width:1191px" %)Über die Bereinigung werden sämtliche Setup-Dateien und einige Meta-Dateien, die nicht mehr benötigt werden (z.B. aufgrund eines Updates), gelöscht und von Ihrem Server entfernt. Hierdurch wird der Speicherplatz wieder freigegeben. Der Job wird andernfalls über die geplante Serveraufgabe ([[//Windows Update Management bereinigt//>>doc:.Konfigurationsmöglichkeiten im Windows Update Management.WebHome||anchor="HJobsundAufgaben"]]) ebenfalls ausgeführt.
28 28  
29 29  Innerhalb des Widgets lässt sich zusätzlich der aktuelle Fortschritt des Jobs, sowie das Start- und Enddatum und das Ergebnis ablesen.
© Aagon GmbH 2025
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community