Zuletzt geändert von Jannis Klein am 2025/03/07 09:03

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{aagon.priorisierung}}
2 10
3 {{/aagon.priorisierung}}
4
5 Möchten Sie die Strukturen und/oder die Prioritäten Ihrer Container anpassen, können Sie die gleichnamige Aktion in der Ribbonleiste auswählen. In dem sich öffnenden Fenster sind die Strukturen und Prioritäten jeweils in eigenen Tabs unterteilt. Sie können also ohne weiteres die Anpassungen unabhängig voneinander verändern.
6
7
8 |**Struktur**|Die Strukturen beschreiben, in welcher Beziehung die einzelnen Container zueinanderstehen. Per Drag-and-Drop können SIe nun einzelne Container als Untercontainer ändern oder bestehende Beziehungen aufheben.
9 Nutzen SIe beispielsweise auch das Suchfeld, um gezielt nach Containern zu suchen. Wenn Sie den erweiterten Suchfilter ([[image:Erweiterter Suchfilter Icon.png||height="19" width="19"]]) nutzen, können Sie zusätzlich nach bestimmten Inhalten in den Containern suchen (BitLocker, Clients, Defender Management, File Repositories/Updates, Jobs).{{aagon.infobox}}Sollten Sie nach erweiterten Inhalten suchen, steht Ihnen die Live-Suche nicht zur Verfügung.{{/aagon.infobox}}
10
11 {{figure}}
12 [[image:66_Container_Struktur_577.png||data-xwiki-image-style-alignment="center"]]
13
14 {{figureCaption}}
15 Nach zusätzlichen Inhalten im Containernamen filtern
16 {{/figureCaption}}
17 {{/figure}}
18
19
20 |**Prioritäten**|Die Prioritäten helfen Ihnen dabei, die Betrachtungsreihenfolge (Agentenplaner, Konfigurationsprofilen und File Repositories) und die Anwendung von Regeln und Jobs auf den Clients anzuordnen, die sich in mehreren Containern befinden. Die Priorisierung funktioniert wie folgt:
21 **Je kleiner die Zahl ist, desto höher ist die Priorität. Die Aufgaben werden immer nacheinander, je nach Priorität des Containers, abgearbeitet.** Hierdurch wird ein reibungsloser und geordneter Ablauf der abzuarbeitenden Aufgaben gewährleistet.
22 Die Prioritäten können Sie entweder über die Pfeile ([[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/priority_first_zoom30.png||alt="Priority_First" height="10" width="10"]],[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/priority_up_zoom30.png||alt="Priority_Up" height="10" width="10"]],[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/priority_down_zoom30.png||alt="Priority_Down" height="10" width="10"]],[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/priority_last_zoom30.png||alt="Priority_Last" height="10" width="10"]]) steuern oder per Drag-and-Drop. Beachten Sie dabei die Zahlen in der Spalte //Priorität//.{{aagon.infobox}}Die Priorität ist maßgeblich dafür verantwortlich, welche Agentenplaner-, Konfigurationsprofil- und File Repositories-Einstellungen der Client bekommt. Der Client erhält immer die Einstellung von dem Container mit der kleinsten Kennziffer, also der wichtigsten Priorität.{{/aagon.infobox}}
23
24 {{figure}}
25 [[image:66_Container_Priorität ändern_560.png||data-xwiki-image-style-alignment="center"]]
26
27 {{figureCaption}}
28 Prioritäten eines Containers ändern
29 {{/figureCaption}}
30 {{/figure}}
© Aagon GmbH 2025
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community