Von Version 7.1
bearbeitet von Sabrina V.
am 2024/10/14 05:48
am 2024/10/14 05:48
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 10.1
bearbeitet von Sabrina V.
am 2024/10/14 05:49
am 2024/10/14 05:49
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -12,7 +12,7 @@ 12 12 [[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/hmfile_hash_976dd280.png||alt="5.3.5 - GlobaleVariablen" height="589" width="666"]] 13 13 Globale Variablen verwalten 14 14 15 -Der Umgang mit globalen Variablen entspricht dem mit einfachen Variablen. Weitere Informationen zu den einfachen Variablen finden Sie im Kapitel [[Variablen>>doc:ACMP.6 6.ACMP-Solutions.Client Commands.Client Command erstellen.Client Commands neu hinzufügen.Client Command Editor.Menüleiste.WebHome||anchor="HVariablenbearbeiten"]].15 +Der Umgang mit globalen Variablen entspricht dem mit einfachen Variablen. Weitere Informationen zu den einfachen Variablen finden Sie im Kapitel [[Variablen>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.Client Commands.Client Command erstellen.Client Commands neu hinzufügen.Client Command Editor.Menüleiste.WebHome||anchor="HVariablenbearbeiten"]]. 16 16 17 17 = Funktionen = 18 18 ... ... @@ -80,4 +80,4 @@ 80 80 81 81 ACMP AutoMATE ermöglich die Aufzeichnung von Aktion auf einem Windows-Client. Die Aufzeichnung kann später über ACMP auf verwalteten Netzwerkclients ausgeführt werden, sodass z. B. Softwareinstallationen automatisiert und unbeaufsichtigt durchgeführt werden können. 82 82 83 -Wie genau Sie AutoMATE Skripte erstellen und benutzen, erfahren Sie im Kapitel [[AutoMATE anwenden>>doc:ACMP.6 6.ACMP-Solutions.Client Commands.Client Command erstellen.Werkzeuge.AutoMATE anwenden.WebHome]].83 +Wie genau Sie AutoMATE Skripte erstellen und benutzen, erfahren Sie im Kapitel [[AutoMATE anwenden>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.Client Commands.Client Command erstellen.Werkzeuge.AutoMATE anwenden.WebHome]].