Wiki-Quellcode von BitLocker Management CI Anpassungen
Zuletzt geändert von Sabrina V. am 2024/08/21 10:55
Verstecke letzte Bearbeiter
| author | version | line-number | content |
|---|---|---|---|
| |
1.1 | 1 | {{aagon.priorisierung}} |
| 2 | 160 | ||
| 3 | {{/aagon.priorisierung}} | ||
| 4 | |||
| 5 | {{aagon.floatingbox/}} | ||
| 6 | |||
| 7 | Ähnlich wie an anderen Stellen im ACMP, können Sie als Administrator auch die Dialog-Fenster des BitLocker Managements individuell an Ihre Corporate Identity anpassen. | ||
| 8 | Konkret können Sie Grafiken für die folgenden Dialoge austauschen: | ||
| 9 | |||
| 10 | * Dialog zum Ändern des Passwortes von verschlüsselten Laufwerken (Logo) | ||
| 11 | * Dialog zum Ändern der Systemstart-PIN (Logo) | ||
| 12 | * Neustart-Dialog beim Verschlüsseln der Betriebssystemfestplatte (Logo und Banner) | ||
| 13 | |||
| 14 | Um diese Änderungen vorzunehmen, wechseln Sie zunächst in das Agenteninstallationsverzeichnis //ACMPClient// (z.B. C:\Program Files (x86)\ACMPClient). Kopieren Sie nun die Grafiken für das Logo und optional für das Banner in das Verzeichnis. Beachten Sie dazu die folgenden Angaben zu den Grafiken: | ||
| 15 | |||
| 16 | = Dialog zum Ändern des Passwortes von verschlüsselten Laufwerken (Logo) = | ||
| 17 | |||
| 18 | |(% style="width:253px" %)**Dateiname**|(% style="width:182px" %)**Maße**|**Beschreibung** | ||
| 19 | |(% style="width:253px" %)BitLocker_PasswordLogo.png|(% style="width:182px" %)128x128|Hiermit ändern Sie das Logo und können beispielsweise Ihr eigenes Firmenlogo einbinden. | ||
| 20 | |||
| 21 | {{figure}} | ||
| 22 | (% style="text-align:center" %) | ||
| 23 | [[image:64_BitLocker_BitLocker-Passwort_ändern.png]] | ||
| 24 | |||
| 25 | {{figureCaption}} | ||
| 26 | Logo zum Ändern des BitLocker-Passwortes | ||
| 27 | {{/figureCaption}} | ||
| 28 | {{/figure}} | ||
| 29 | |||
| 30 | |||
| 31 | = Dialog zum Ändern der Systemstart-PIN (Logo) = | ||
| 32 | |||
| 33 | |(% style="width:247px" %)**Dateiname**|(% style="width:175px" %)**Maße**|(% style="width:942px" %)**Beschreibung** | ||
| 34 | |(% style="width:247px" %)BitLocker_Password_Logo.png|(% style="width:175px" %)128x128|(% style="width:942px" %)Hiermit ändern Sie das Logo und können beispielsweise Ihr eigenes Firmenlogo einbinden. | ||
| 35 | |||
| 36 | {{figure}} | ||
| 37 | (% style="text-align:center" %) | ||
| 38 | [[image:64_BitLocker_BitLocker-Systemstart-PIN.png]] | ||
| 39 | |||
| 40 | {{figureCaption}} | ||
| 41 | Logoänderung der BitLocker Systemstart-PIN | ||
| 42 | {{/figureCaption}} | ||
| 43 | {{/figure}} | ||
| 44 | |||
| 45 | |||
| 46 | = Neustart-Dialog beim Verschlüsseln der Betriebssystemfestplatte (Logo und Banner) = | ||
| 47 | |||
| 48 | |(% style="width:279px" %)**Dateiname**|(% style="width:198px" %)**Maße**|**Beschreibung** | ||
| 49 | |(% style="width:279px" %)BitLockerRebootOptionDialogLogo.png|(% style="width:198px" %)128x128|Hiermit ändern Sie das Logo und können beispielsweise Ihr eigenes Firmenlogo einbinden. | ||
| 50 | |(% style="width:279px" %)BitLockerRebootOptionDialogBanner.png|(% style="width:198px" %)128x52|Im Standard-Banner steht ACMP. Sie können hier z.B. den eigenen Unternehmensnamen eintragen. | ||
| 51 | |||
| 52 | {{figure}} | ||
| 53 | (% style="text-align:center" %) | ||
| 54 | [[image:64_BitLocker_Neustart Dialog.png]] | ||
| 55 | |||
| 56 | {{figureCaption}} | ||
| 57 | Logo und Banner zum Neustart der BitLocker-Verschlüsselung ändern | ||
| 58 | {{/figureCaption}} | ||
| 59 | {{/figure}} | ||
| 60 | |||
| 61 | {{aagon.infobox}} | ||
| 62 | Möchten Sie den ursprünglichen Auslieferungszustand ohne angepasste Hintergrunds- oder Logoeinstellungen wiederherstellen, können Sie einfach die neu hinzugefügten Grafiken aus dem Verzeichnis löschen. | ||
| 63 | {{/aagon.infobox}} |

