ACMP Agenten installieren

Version 1.1 von Jannis Klein am 2024/08/13 08:28

Manuelle Agenteninstallation über eine MSI

Neben der ACMP Console können Sie auch den ACMP Agenten manuell über eine MSI-Datei installieren. Diese befindet sich standardmäßig unter folgendem Pfad und ist über den Ordner abrufbar:

MSI.exePfad
ACMP Agent.msiC:\Program Files (x86)\Aagon\ACMP Server\Clients\Client

Eine Besonderheit liegt in der Agenteninstallation, wo Sie anstelle der ACMP Agent.msi auch die Launcher.exe nutzen können. Die Launcher.exe führt die Installation automatisch aus und bezieht die Parameter aus der Client.ini-Datei. Alternativ dazu können Sie auch die nötigen Parameter innerhalb einer Silent Installation eingeben und ausführen und diese im Hintergrund laufen lassen.

Sollten Sie sich für die Installation über die MSI-Datei entscheiden, führt Sie ein Wizard Schritt für Schritt durch.

ACMP Agent Installer MSI

Um den Agenten manuell auf Ihren Computer zu installieren, öffnen Sie ACMP Agent.msi in dem oben genannten Ordnerpfad. Es öffnet sich ein Wizard, der Sie im Setup-Assistenten unterstützt. Klicken Sie auf Next, um mit der Installation zu beginnen.

Geben Sie auf der ersten Seite die ACMP Server / Gateway Details ein. Dazu gehören die Adresse, die Portnummer, die Server ID (abrufbar über die Settings.ini des Servers (Pfad des ACMP Servers)) und der Pfad zur ACMP Server-Zertifizierungsdatei. Klicken Sie danach auf Next.

66_Update Mechanismus_ACMP Agent Setup Wizard 2_495.png

ACMP Server und Gateway Einstellungen

Auf der nächsten Seite müssen Sie Angaben darüber machen, wo Sie die ACMP Agenten Installation einrichten wollen. Dazu können Sie zwischen zwei Pfaden per Radiobutton entscheiden und welcher Port genutzt werden soll. Setzen Sie nach Bedarf unter Enable debug logging und Create a new ClientID for this Client einen Haken in die Checkbox und klicken Sie erneut auf Next.

66_Update Mechanismus_ACMP Agent Setup Wizard 3_495.png

Einrichtung des ACMP Agent

Aktivieren Sie optional die Checkbox auf der nächsten Seite, wenn Sie die Pfade zu Ihren Gateway-Zertifikatsdateien eingeben können.

66_Update Mechanismus_ACMP Agent Setup Wizard 4_495.png

Gateway Zertifikate hinterlegen

Beenden Sie Ihre Arbeiten im Wizard, indem Sie auf der letzten Seite auf Install klicken. Die Installation startet und Sie können über den Status und den Ladebalken den Fortschritt einsehen. Klicken Sie zum Schluss auf Finish, um den Einrichtungsassistenten abzuschließen.

Hinweis  Hinweis: 

Sofern Sie den Installationsvorgang abbrechen, werden Sie darüber im Wizard informiert. Das System wird in diesem Fall nicht geändert.

Parameter des ACMP Agent Installer MSIs

Nachfolgend werden einige Parameter aufgelistet, die Sie für die Launcher.exe anpassen können, wenn Sie das ACMP Agent Setup beispielsweise als Silent Installation starten wollen. Beachten Sie, dass die Parameter nicht sensitiv sind.

Hinweis  Hinweis: 

Die genannten Parameter werden in der Reihenfolge überprüft, wie sie hier abgebildet werden. Das heißt, dass erst das zuerst gefundene abgearbeitet wird. 

ParameterBeschreibung
CLIENTPORTGeben Sie hier den Clientport an. Sollten Sie keinen anderen Wert eingeben, wird hier der Wert 2108 verwendet.
DEBUGENABLEDDas Debugging kann aktiviert (1) oder deaktiviert (0) werden. Sollte keine Eingabe gemacht werden, bleibt es deaktiviert und der Wert (0) wird eingefügt.
CLTDEFLOCLegen Sie fest, wo der Standard Speicherort des Clients (Client Default Location) sein soll. Mit dem Wert (0) ist es C:\ACMPClient und mit dem Wert (1) %ProgramFiles(x86)%\ACMPClient. Sollten Sie keine Angaben machen, wird der Wert (1) verwendet.
SERVERNAMEFügen Sie hier den Servernamen des ACMP Agents ein.
SERVERCERTIFICATESDIRGibt das Verzeichnis an, aus dem die Serverzertifikate bezogen werden. Es handelt es sich um einen optionalen Parameter, der aber bei angezeigter Benutzeroberfläche mit dem Verzeichnis, wo auch das MSI liegt, vorbefüllt ist. Sollte das Verzeichnis nicht vorhanden sein oder leer sein, wird kein Zertifikat kopiert und es greift ein Trust On First Use.
SERVERIDGeben Sie die Server-ID an.
SERVERPORTGeben Sie den Serverport an. Sollten Sie keinen anderen Wert eingeben, wird hier 2106 verwendet.
MAKENEWCLIENTIDErzwingt mit dem Wert (1) eine neue Client-ID für den Installationsmechanismus. Mit dem standardmäßigen Wert (0) wird keine neue Client-ID erzwungen.
GATEWAYCERTIFICATEGeben Sie Ihr Gateway Zertifikat an.
GATEWAYKEYGeben Sie hier Ihren Gateway Schlüssel an.
/qnEs wird eine komplette Silent Installation ohne Änderungen in der UI vorgenommen.

Hinweis  Hinweis: 

Hier werden die üblichen Parameter der gängigen MSI Befehle verwendet, die Sie auf der Microsoft Seite nachlesen können.

Tragen Sie die Parameter ein und führen Sie danach die Silent Installation des ACMP Agents durch. 

© Aagon GmbH 2025
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community