Wiki-Quellcode von ACMP 6.6
Zuletzt geändert von Jannis Klein am 2025/01/08 07:15
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | (% style="text-align:center" %) | ||
2 | = ACMP Online-Hilfe zur Version 6.6 = | ||
3 | |||
4 | == Aufbau der Online-Hilfe == | ||
5 | |||
6 | In der Online-Hilfe finden Sie eine Vielzahl von Elementen (Infoboxen, Abbildungen, Tabellen, ...), die Ihnen wichtige Hinweise und Empfehlungen im Umgang mit den Arbeiten rund um die ACMP Console geben. Nutzen Sie außerdem unsere [[Suchfunktion>>url:https://doc.aagon.com/bin/view/Main/Search?sort=score&sortOrder=desc&highlight=true&facet=true&r=1&f_type=DOCUMENT&f_locale=de&f_locale=&text=]], wenn Sie konkret nach bestimmten Inhalten suchen wollen. Alternativ können Sie auch die Navigation auf der linken Seite verwenden, um sich in der Struktur zu orientieren. | ||
7 | |||
8 | == Änderungsprotokoll: == | ||
9 | |||
10 | Im nachfolgenden Änderungsprotokoll finden Sie eine Übersicht über alle inhaltlichen Änderungen der Online-Hilfe, die innerhalb der Version ACMP 6.6 vorgenommen wurden. | ||
11 | |||
12 | (% style="text-align:center; width:101px" %)|=(% style="width: 110px;" %)Version|=(% style="width: 322px;" %)Geändertes Kapitel|=(% style="width: 906px;" %)Zusammenfassung der Änderung | ||
13 | |(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Abfrageverwaltung>>doc:.ACMP-Solutions.Client-Management.Abfrageverwaltung.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Überarbeitung des gesamten Kapitels | ||
14 | |(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[ACMP CMD Helper>>doc:.ACMP installieren.ACMP Zusatzkomponenten installieren.ACMP CMD Helper.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Erstellung eines neuen Kapitels | ||
15 | |(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[ACMP Lizenzen>>doc:.ACMP-Solutions.System.ACMP Lizenzen.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Aktualisierung und Erläuterung der neuen ACMP Online-Lizenzierung | ||
16 | |(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[ACMP Update>>doc:.ACMP-Solutions.System.ACMP Update.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Überarbeitung des bestehenden Update Mechanismus zur Nutzung von Updates in ACMP | ||
17 | |(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Arbeiten mit den Filtertypen>>doc:.ACMP-Solutions.Client-Management.Container.Container verwalten.Arbeiten mit den Filtertypen.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Erstellung neuer Anwendungsfälle | ||
18 | |(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Benötigte Windows-Berechtigungen für die Nutzung von ACMP >>doc:ACMP.66.Allgemeines zum ACMP.Benötigte Windows-Berechtigungen für die Nutzung von ACMP.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Auflistung der minimal benötigten Windows-Accountrechte zur vollständigen Nutzung von ACMP und teilweise AESB | ||
19 | |(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[BitLocker Management>>doc:ACMP.66.ACMP-Solutions.Security.BitLocker Management.WebHome||anchor="HSystemvoraussetzungenfFCrBitLocker"]]|(% style="width:906px" %)Aktualisierung der Systemanforderungen | ||
20 | |(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Client Command Editor>>doc:ACMP.66.ACMP-Solutions.Client Commands.Client Command erstellen.Client Commands neu hinzufügen.Client Command Editor.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Überarbeitung des Inhalts und Überarbeitung der Kapitelstruktur | ||
21 | |(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Client Commands ersetzen>>doc:.ACMP-Solutions.Client Commands.Jobs ausführen.Client Commands ersetzen.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Erläuterung des neuen Features | ||
22 | |(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Container>>doc:.ACMP-Solutions.Client-Management.Container.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Überarbeitung des gesamten Kapitels | ||
23 | |(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Datenbankmanagement>>doc:.Datenbankmanagement.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Erstellung eines neuen Kapitels | ||
24 | |(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[HTTP API>>doc:.ACMP-Solutions.System.Einstellungen.ACMP Server.WebHome||anchor="HHTTPAPI"]]|(% style="width:906px" %)Erläuterung der Konfiguration | ||
25 | |(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Lizenzmanagement>>doc:.ACMP-Solutions.Lizenzmanagement.Software Katalog.WebHome||anchor="HManuellesErkennungsmustererzeugen"]]|(% style="width:906px" %)Erweiterung der Funktion zur Generierung eines manuellen Erkennungsmusters im Lizenzmanagement aus Inventardaten | ||
26 | |(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[OAuth2 für den E-Mail Service des ACMP Servers einrichten>>doc:.ACMP-Solutions.System.Einstellungen.ACMP Server.OAuth2 am ACMP Server einrichten.WebHome||anchor="HManuellesErkennungsmustererzeugen"]]|(% style="width:906px" %)Aktualisierung der bestehenden Anforderungen sowie der Vorgehensweise für die Arbeiten im ACMP | ||
27 | |(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Server-Proxy-Konfiguration>>doc:.ACMP-Solutions.System.Einstellungen.ACMP Server.WebHome||anchor="HServer-Proxy-Konfiguration"]]|(% style="width:906px" %)Aktualisierung und Überarbeitung der bisherigen Anforderungen | ||
28 | |(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Stammdaten>>doc:.First Steps im ACMP.Aufbau der Console.Ribbonleiste.Stammdaten.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Überarbeitung des gesamten Kapitels | ||
29 | |(% style="width:110px" %)6.6|(% style="width:322px" %)[[Unix Agent installieren>>doc:ACMP.66.First Steps im ACMP.Clients erfassen.Unix Agent installieren.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Ergänzung des Abschnitts //Clients erfassen //um den Installationsleitfaden vom Unix Agent, der zum Erfassen von MacOS- und Linux-Clients benötigt wird | ||
30 | |||
31 | (% style="text-align:center; width:101px" %)|=(% style="width: 110px;" %)Version|=(% style="width: 322px;" %)Geändertes Kapitel|=(% style="width: 906px;" %)Zusammenfassung der Änderung | ||
32 | |(% style="width:110px" %)6.5|(% style="width:322px" %)[[ACMP App installieren>>doc:ACMP.65.ACMP installieren.ACMP App installieren.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Eingliederung der ACMP App Installation ins Handbuch, Erläuterung möglicher Fehlerquellen | ||
33 | |(% style="width:110px" %)6.5|(% style="width:322px" %)[[ACMP Intune Connector>>doc:ACMP.65.ACMP-Solutions.Client-Management.ACMP Intune Connector.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Erstellung eines neues Kapitels | ||
34 | |(% style="width:110px" %)6.5|(% style="width:322px" %)[[Asset Management>>doc:ACMP.65.ACMP-Solutions.Asset Management.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Überarbeitung des Kapitels | ||
35 | |(% style="width:110px" %)6.5|(% style="width:322px" %)[[Agentenplaner>>doc:ACMP.65.ACMP-Solutions.Client-Management.Agentenplaner.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Überarbeitung des Kapitels | ||
36 | |(% style="width:110px" %)6.5|(% style="width:322px" %)[[Auf laufende Prozesse überprüfen>>doc:ACMP.65.ACMP-Solutions.Client Commands.Use Cases für Client Commands.Auf laufende Prozesse überprüfen.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Use Case für Client Commands | ||
37 | |(% style="width:110px" %)6.5|(% style="width:322px" %)[[BitLocker: PIN wird nicht erstellt (Pre-Boot-Tastatur wird nicht gefunden)>>doc:ACMP.66.ACMP-Solutions.Security.BitLocker Management.Use Case für BitLocker Management.PIN wird nicht erstellt (Pre-Boot-Tastatur wird nicht gefunden).WebHome]]|(% style="width:906px" %)Use Case für BitLocker Management | ||
38 | |(% style="width:110px" %)6.5|(% style="width:322px" %)[[Deinstallation einer MSI-Datei>>doc:ACMP.65.ACMP-Solutions.Client Commands.Use Cases für Client Commands.Deinstallation einer MSI-Datei.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Use Case für Client Commands | ||
39 | |(% style="width:110px" %)6.5|(% style="width:322px" %)[[Exemplarische Bereitstellung und Ausführung einer Datei über das File Repository (MSI-Datei)>>doc:ACMP.65.ACMP-Solutions.Client Commands.Use Cases für Client Commands.Exemplarische Bereitstellung und Ausführung einer Datei über das File Repository (MSI-Datei).WebHome]]|(% style="width:906px" %)Use Case für Client Commands | ||
40 | |(% style="width:110px" %)6.5|(% style="width:322px" %)[[Form Editor - Client Command über die AESB Schnittstelle an einen Client senden>>doc:ACMP.65.ACMP-Solutions.Client Commands.Use Cases für Client Commands.Client Command per Form Editor via AESB statisch an einen Client senden.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Use Case für Client Commands | ||
41 | |(% style="width:110px" %)6.5|(% style="width:322px" %)[[Geplanten Report duplizieren>>doc:ACMP.65.ACMP-Solutions.Client-Management.Reports.WebHome||anchor="HGeplantenReportduplizieren"]]|(% style="width:906px" %)Erweiterung der Funktionalität der Geplanten Reports | ||
42 | |(% style="width:110px" %)6.5|(% style="width:322px" %)[[Geplanter System-Scan>>doc:ACMP.65.ACMP-Solutions.Security.Defender Management.Konfigurationsprofile.Konfigurationsprofil-Einstellungen.WebHome||anchor="HGeplanterSystem-Scan"]]|(% style="width:906px" %)Erweiterung der Defender Konfigurationsprofil-Einstellung | ||
43 | |(% style="width:110px" %)6.5|(% style="width:322px" %)[[Job Collections>>doc:ACMP.65.ACMP-Solutions.Jobs.Job Collections.WebHome||anchor="HPushWindowsUpdate"]]|(% style="width:906px" %)Erweiterung der Funktionalitäten innerhalb der Job Collections | ||
44 | |(% style="width:110px" %)6.5|(% style="width:322px" %)[[Network Boot Service>>doc:ACMP.65.ACMP-Solutions.OS Deployment.Network Boot Service.WebHome||anchor="HFehlermeldungenbeimRolloutFCberdenNetworkBootService"]]|(% style="width:906px" %)Erweiterung der Liste zu möglichen Fehlermeldungen | ||
45 | |(% style="width:110px" %)6.5|(% style="width:322px" %)[[Online-Status eines Clients>>doc:ACMP.65.ACMP-Solutions.System.Einstellungen.ACMP Agent.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Erweiterung der System-Einstellungen um das Anzeigen von Clients über den Online-Status | ||
46 | |(% style="width:110px" %)6.5|(% style="width:322px" %)[[Parameter>>doc:ACMP.65.ACMP-Solutions.Client Commands.Client Command erstellen.Client Commands neu hinzufügen.Client Command Editor.Menüleiste.WebHome||anchor="HParameter"]]|(% style="width:906px" %)Neue Funktionalität zum Anlegen von Parameterwerten für Client Commands | ||
47 | |(% style="width:110px" %)6.5|(% style="width:322px" %)[[Push Windows Update>>doc:ACMP.65.ACMP-Solutions.Client Commands.Client Command erstellen.Client Commands neu hinzufügen.Client Command Editor.Commandlist.Windows Updates.WebHome||anchor="HPushWindowsUpdate"]]|(% style="width:906px" %)Erläuterung der erweiterten Windows Update-Suche (online und offline) | ||
48 | |(% style="width:110px" %)6.5|(% style="width:322px" %)[[Reset Script Flag>>doc:ACMP.65.ACMP-Solutions.Client Commands.Client Command erstellen.Client Commands neu hinzufügen.Client Command Editor.Commandlist.ACMP.WebHome||anchor="HResetScriptFlags"]]|(% style="width:906px" %)Ausführlichere Erläuterung der Funktionsweise des Commands | ||
49 | |(% style="width:110px" %)6.5|(% style="width:322px" %)[[Rollout Templates>>doc:ACMP.65.ACMP-Solutions.OS Deployment.Rollout Templates.WebHome||anchor="HRolloutdurchfFChren"]]|(% style="width:906px" %)Erweiterung der Nummernprofile in den Rollout Templates | ||
50 | |(% style="width:110px" %)6.5|(% style="width:322px" %)[[Schnellfiltersuche nach Clients in Containern>>doc:ACMP.65.ACMP-Solutions.Client-Management.Container.Umgang mit Clients.WebHome||anchor="HNachContainerndesClientssuchen"]]|(% style="width:906px" %)Erweiterung von Containern um die Schnellfilterssuche | ||
51 | |(% style="width:110px" %)6.5|(% style="width:322px" %)[[SFTP und WebDav für Verteilte File Repositories>>doc:ACMP.65.ACMP-Solutions.System.Verteilte File Repositories.WebHome||anchor="HFileRepositoriesverwalten"]]|(% style="width:906px" %)Erweiterung der File Repos um die Verbindungstypen SFTP und WebDav | ||
52 | |(% style="width:110px" %)6.5|(% style="width:322px" %)[[Umgang mit stillgelegten Clients>>doc:ACMP.65.ACMP-Solutions.Client-Management.Agenteninstallation.Umgang mit stillgelegten Clients in der Agenteninstallation.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Use Case für die Agenteninstallation | ||
53 | |(% style="width:110px" %)6.5|(% style="width:322px" %)[[Vollständiger Microsoft Defender System-Scan verbraucht zu viel CPU>>doc:ACMP.65.ACMP-Solutions.Security.Defender Management.Use Cases für Defender Management.Vollständiger Microsoft Defender System-Scan verbraucht zu viel CPU.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Use Case für Defender Management | ||
54 | |(% style="width:110px" %)6.5|(% style="width:322px" %)[[Windows Defender mit Powershell in einem Client Command aktivieren>>doc:ACMP.65.ACMP-Solutions.Client Commands.Use Cases für Client Commands.Windows Defender mit Powershell in einem Client Command aktivieren.WebHome]]|(% style="width:906px" %)Use Case für Client Commands | ||
55 | |||
56 | === Übersicht der am häufigsten gestellten Fragen: === | ||
57 | |||
58 | Hier finden Sie eine Auswahl spezifischer Fragen zur ACMP Console, die wir Ihnen in der Online-Hilfe beantworten: | ||
59 | |||
60 | * [[Wie ist die ACMP Console aufgebaut?>>doc:ACMP.66.First Steps im ACMP.Aufbau der Console.WebHome]] | ||
61 | * [[Wie lassen sich Abfragen erstellen?>>doc:ACMP.66.ACMP-Solutions.Client-Management.Abfrageverwaltung.WebHome]] | ||
62 | * [[Wie lassen sich Container erstellen?>>doc:ACMP.66.ACMP-Solutions.Client-Management.Container.Container verwalten.WebHome]] | ||
63 | * [[Wie verteile ich Software Pakete automatisiert mit Managed Software?>>doc:ACMP.66.ACMP-Solutions.Patch Management.Managed Software.Use Case für Managed Software.WebHome]] | ||
64 | * [[Wo kann ich ACMP Lizenzen hinzufügen?>>doc:ACMP.66.ACMP-Solutions.Lizenzmanagement.Lizenzen.WebHome]] | ||
65 | * [[Wie lege ich ein Konfigurationsprofil für das BitLocker Management an?>>doc:ACMP.66.ACMP-Solutions.Security.BitLocker Management.Konfigurationsprofile.WebHome]] |