Wiki source code of First Steps im ACMP
Last modified by jklein on 2024/08/13 07:30
Hide last authors
| author | version | line-number | content |
|---|---|---|---|
| |
1.1 | 1 | {{aagon.priorisierung}} |
| 2 | 40 | ||
| 3 | {{/aagon.priorisierung}} | ||
| 4 | |||
| 5 | {{aagon.floatingbox/}} | ||
| 6 | |||
| 7 | (% class="wikigeneratedid" %) | ||
| |
6.1 | 8 | In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihre installierte ACMP Console allgemein aufgebaut ist und wie Sie die Console beim ersten Start grundlegend einrichten können. |
| |
1.1 | 9 | |
| 10 | = First Steps = | ||
| 11 | |||
| 12 | == Programmstart == | ||
| 13 | |||
| 14 | Starten Sie die ACMP Console. Beim erstmaligen Start der Console wird versucht, die verfügbaren Updates einzuspielen und die ACMP Console somit auf den aktuellsten Stand zu bringen. | ||
| 15 | |||
| 16 | == Login == | ||
| 17 | |||
| 18 | Der Login-Dialog öffnet sich bei jedem Programmstart oder nach einem Logout. | ||
| 19 | |||
| 20 | {{figure}} | ||
| |
6.1 | 21 | (% style="text-align:center" %) |
| 22 | [[image:63_FirstStepsimACMP_Login_301.png]] | ||
| |
1.1 | 23 | |
| 24 | {{figureCaption}} | ||
| 25 | Login-Dialog | ||
| 26 | {{/figureCaption}} | ||
| 27 | {{/figure}} | ||
| 28 | |||
| 29 | {{aagon.infobox}} | ||
| 30 | Falls es Probleme mit dem Login gibt, prüfen Sie den Status des ACMP Servers. | ||
| 31 | {{/aagon.infobox}} | ||
| 32 | |||
| 33 | === **Benutzername und Passwort eingeben** === | ||
| 34 | |||
| 35 | Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein, um sich in der Console anzumelden. Beim Erststart lautet der Benutzername //Administrator//. Als Passwort tragen Sie Ihr Passwort ein, dass Sie bei der Installation von ACMP Console unter [[Administrator-Passwort >>doc:ACMP.64.ACMP installieren.ACMP Server installieren.WebHome||anchor="#HAdministrator-Passwort"]]angegeben haben. | ||
| 36 | |||
| 37 | === Domäne und Server auswählen === | ||
| 38 | |||
| 39 | Standardmäßig enthält das Feld //Domäne //den Wert //ACMP Login//. Hierdurch wird die Authentifikation mit den Benutzerdaten mithilfe der ACMP-Datenbank durchgeführt. Die ACMP Console kann so konfiguriert werden, dass ein Abgleich der Benutzerdaten mit einer Active Directory geschieht (siehe [[Benutzerverwaltung>>doc:ACMP.64.ACMP-Solutions.System.Benutzerverwaltung.WebHome]]). In diesem Fall kann über die DropDown-Liste die entsprechende Domäne eingestellt werden. | ||
| 40 | |||
| 41 | Tragen Sie als Server den Netzwerknamen oder die IP-Adresse des ACMP-Servers ein. Der Port entspricht dem von Ihnen bei der Installation unter [[Einrichten des Netzwerks>>doc:ACMP.64.ACMP installieren.ACMP Server installieren.WebHome]] eingetragenen, standardmäßig jedoch 2106. | ||
| 42 | |||
| 43 | === Sprache auswählen === | ||
| 44 | |||
| 45 | Wählen Sie abschließend die gewünschte Sprache aus und bestätigen Sie Ihre Eingaben mit OK. | ||
| 46 | |||
| 47 | = ACMP First Steps Wizard = | ||
| 48 | |||
| 49 | Wenn die ACMP Console das erste Mal startet, öffnet sich der ACMP First Steps Wizard, der Sie dabei unterstützt den ACMP Agenten auf Ihren Clients zu installieren. | ||
| 50 | |||
| 51 | {{figure}} | ||
| |
6.1 | 52 | (% style="text-align:center" %) |
| 53 | [[image:63_FirstStepsimACMP_FirstStepWizard_1013.png]] | ||
| |
1.1 | 54 | |
| 55 | {{figureCaption}} | ||
| 56 | ACMP First Steps Wizard | ||
| 57 | {{/figureCaption}} | ||
| 58 | {{/figure}} | ||
| 59 | |||
| 60 | === 1. Willkommen === | ||
| 61 | |||
| 62 | Auf der ersten Seite sehen Sie einen schematischen Aufbau der Umgebung und wie die Kommunikation ermöglicht wird. Klicken Sie zum Fortsetzen auf den Button //Weiter//. | ||
| 63 | |||
| 64 | === 2. Agentenverteilung === | ||
| 65 | |||
| 66 | Geben Sie an, auf welchen Clients der ACMP Agent installiert werden soll. Sie können zwischen folgenden Installationsoptionen wählen: | ||
| 67 | |||
| 68 | * auf dem ACMP-Server-Computer | ||
| 69 | * auf einem bestimmten Computer | ||
| 70 | * auf ausgewählten Computern | ||
| 71 | * jetzt nicht. | ||
| 72 | |||
| 73 | Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie zum Fortsetzen auf den Button //Weiter//. | ||
| 74 | |||
| 75 | === 3. Internetverbindung === | ||
| 76 | |||
| 77 | Für ein optimales Arbeiten mit der ACMP Console benötigt die Console eine Internetverbindung. Dafür können Sie in diesem Schritt verschiedene Proxy-Einstellungen festlegen. | ||
| 78 | |||
| 79 | Zur Verbindungsprüfung klicken Sie auf die Schaltfläche //Verbindung testen//. | ||
| 80 | |||
| 81 | === 4. Installation gestartet === | ||
| 82 | |||
| 83 | Wenn Sie die Konfiguration abgeschlossen haben, klicken Sie auf Weiter, um die Installation zu starten. Den aktuellen Installationsstatus können Sie auf dem [[Jobmonitor>>doc:ACMP.63.First Steps im ACMP.Aufbau der Console.Ribbonleiste.Monitore.WebHome||anchor="HJobmonitor"]] einsehen. Wenn Sie nach Abschluss des ACMP First Steps Wizards weiterführende Informationen angezeigt haben wollen, aktivieren Sie die entsprechende Checkbox. Zum Abschluss klicken Sie auf den Button //Fertig//. | ||
| 84 | |||
| 85 | Der Wizard wird geschlossen und Sie haben die [[ACMP Console>>doc:ACMP.63.First Steps im ACMP.Aufbau der Console.WebHome]] vor sich. | ||
| 86 | |||
| 87 | = Empfohlene nächste Schritte = | ||
| 88 | |||
| 89 | Sie können nun beispielsweise die folgenden Aktionen ausführen: | ||
| 90 | |||
| 91 | * [[Aufbau der ACMP Console ansehen>>doc:ACMP.64.First Steps im ACMP.Aufbau der Console.WebHome]] | ||
| 92 | * [[Weitere Clients erfassen>>doc:ACMP.64.First Steps im ACMP.Clients erfassen.WebHome]] |

