Container-Strukturen und Prioritäten anpassen

Version 1.1 by SVelibeyoglu on 2024/08/13 07:08
Warning: For security reasons, the document is displayed in restricted mode as it is not the current version. There may be differences and errors due to this.

Zum Anpassen der Strukturen und Prioritäten von Container wählen Sie in der entsprechende Icon in der Ribbonleiste. Es öffnet sich ein neues Fenster, welches in 2 Reiter unterteilt ist. Der erste Reiter ist für Strukturanpassungen, während der zweite Reiter zum Anpassen der Prioritäten vorgesehen ist.

Strukturen

Die Strukturen in ACMP beschreiben, in welcher Beziehung die einzelnen Container zueinander stehen. Per Drag-and-Drop können Sie nun einzelne Container als Untercontainer definieren oder bestehende Beziehungen aufheben.

clientmanagement_container_strukturen_zoom80.png

The figure caption must be the first or last element of the figure. Click on this message for details.

 

Oberhalb der Containeranzeige befindet sich ein Suchfeld, welches schon bei Ihrer Eingabe die Anzeige aktualisiert. Zusätzlich können Sie auch die Inhalte der Container nach dem angegebenen Suchbegriff durchsuchen. Hier haben Sie die folgenden Optionen zur Wahl:

  • Clients
  • File Repositories / Updates

Hinweis  Note:  

Wenn Sie die Suche auf die Inhalte erweitern, steht Ihnen die Livesuche nicht zur Verfügung.

Prioritäten

Die Prioritäten dienen zur Priorisierung der Ausführung und Anwendung von ClientTasks, Regeln und Jobs auf Clients, die sich in mehreren Containern befinden. Dabei gilt: Je kleiner die Zahlt, desto höher die Priorität. Die Aufgaben werden nacheinander, je nach Priorität des Containers abgearbeitet. Auf diese Weise wird ein reibungsloser Ablauf der Aufgaben gewährleistet.

hmfile_hash_5fedeb01.png

Struktur und Prioritäten des Containers ändern

Zum Anpassen der Prioritäten markieren Sie ein Client Command und legen auf der rechten Seite mit den entsprechenden Pfeilen (Priority_First,Priority_Up,Priority_Down,Priority_Last) die Priorität fest.

© Aagon GmbH 2025
Besuchen Sie unsere Aagon-Community