Wiki-Quellcode von Allgemeines zu AESB

Zuletzt geändert von Jannis Klein am 2024/08/13 07:44

Verstecke letzte Bearbeiter
Jannis Klein 1.1 1 Der Aagon Enterprise Service Bus – kurz AESB – ist die umfassende Lösung für die Integration und Synchronisation zwischen ACMP und Ihrer IT-Infrastruktur. Mit dem Message-basierten Enterprise Service Bus können Sie als ACMP Administrator verschiedenste Datenquellen anbinden – selbst aus verteilten Strukturen heraus. Die anschließende Verarbeitung durch die integrierten Workflow-Engines ist dabei vollständig anpassbar.
2
3 Als Entwickler können Sie AESB darüber hinaus als Kommunikationsplattform zwischen Ihren Systemen nutzen. Die hohe Skalierbarkeit und Flexibilität von AESB bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten zum systemübergreifenden Arbeiten und zur Schaffung eigener Schnittstellen zu ACMP oder zwischen unabhängigen anderen Systemen.
4
5 In der Online-Hilfe erfahren Sie, wie Sie mit der AESB Console arbeiten und die verschiedenen Features verwenden können.
6
7 **Features für ACMP Administratoren**
8
9 * Eigene Anpassungsmöglichkeiten durch integrierte Workflow-Engines
10 * Einfache und zentrale Aktualisierung aller Komponenten
11 * Zugriff auf die ACMP Public API
12 * Integration von weiteren Schnittstellen
13
14 **Features für Entwickler**
15
16 * Erweiterbarkeit des Systems durch individuelle Microservices
17 * Zentrale Management-Console zur Kontrolle der Infrastruktur
18 * Aktualisieren von verteilten (eigenen) Microservices
19 * Einheitliche Schnittstellensprache im XML-Format (ICQL)
20
21
© Aagon GmbH 2025
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community