Änderungen von Dokument Schema-Designer

Zuletzt geändert von Jannis Klein am 2025/02/06 08:44

Von Version 2.1
bearbeitet von Jannis Klein
am 2025/02/06 07:24
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 3.1
bearbeitet von Jannis Klein
am 2025/02/06 08:42
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -11,11 +11,7 @@
11 11  Der Schema-Designer lässt sich in drei Bereiche unterteilen: die Ribbonleiste, die Liste der erstellten Schema-Konfigurationen und den Detailbereich.
12 12  
13 13  {{figure}}
14 -[[image:Übersicht_PowerShell_Schema-Designer.png||alt="Aufbau des Schema-Designers" data-xwiki-image-style-alignment="center"]]
15 -
16 -{{figureCaption}}
17 -Aufbau des Schema-Designers
18 -{{/figureCaption}}
14 +[[Aufbau des Schema-Designers>>image:Übersicht_PowerShell_Schema-Designer.png||alt="Aufbau des Schema-Designers" data-xwiki-image-style-alignment="center"]]
19 19  {{/figure}}
20 20  
21 21  In der Ribbonleiste stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung, mit denen Sie den Schema-Designer bedienen können:
... ... @@ -33,20 +33,14 @@
33 33  
34 34  = Zusammenspiel von Schema-Designer und Skript-Editor =
35 35  
36 -Im Skript-Editor kann die Schema-Konfiguration ausprobiert werden. In diesem Beispiel wird die Validierung für das Eingabe-Feld im Schema-Designer konfiguriert. Im Skript-Editor wird das Eingabe-Feld angezeigt. Da die Eingabe "Hello" beinhaltet, ist die Eingabe nicht valide und es wird die konfigurierte Warnung eingeblendet.
32 +Im Skript-Editor kann die Schema-Konfiguration ausprobiert werden. In diesem Beispiel wird die Validierung für das Eingabe-Feld im Schema-Designer konfiguriert.
37 37  
38 -{{figure}}
39 -|(((
40 -[[image:Schema-Designer_Eingabe_Skript-Editor.png||alt="Eingabe im Schema-Designer" data-xwiki-image-style-alignment="center" height="445" width="527"]]
41 -)))|(((
42 -[[image:Schema-Designer_Ausgabe_Skript-Editor.png||alt="Ausgabe im Skript-Editor" data-xwiki-image-style-alignment="center" height="163" width="476"]]
43 -)))
34 +[[Beispiel-Eingabe im Schema-Designer>>image:Beispiel_Schema-Designer.png||alt="Beispiel-Eingabe im Schema-Designer" data-xwiki-image-style-alignment="center" height="447" width="800"]]
44 44  
45 -{{figureCaption}}
46 -Beispiel: Eingabe im Schema-Designer und Ausgabe im Skript-Editor
47 -{{/figureCaption}}
48 -{{/figure}}
36 +Im Skript-Editor wird das Eingabe-Feld angezeigt. Da die Eingabe "Hello" beinhaltet, ist die Eingabe nicht valide und es wird die konfigurierte Warnung eingeblendet.
49 49  
38 +[[Testkonfiguration mit Beispiel-Schema>>image:Beispiel_Skript-Editor.png||alt="Testkonfiguration mit Beispiel-Schema"]]
39 +
50 50  = Übersicht der Eingabemöglichkeiten =
51 51  
52 52  Im Schema-Designer gibt es eine Vielzahl an Eingabemöglichkeiten. In der nachfolgenden Übersicht finden Sie alle im Schema-Designer verwendbaren Eingaben:
Übersicht_PowerShell_Schema-Designer.png
Größe
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -69.2 KB
1 +40.0 KB
Inhalt
Beispiel_Schema-Designer.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.jklein
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +50.3 KB
Inhalt
Beispiel_Skript-Editor.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.jklein
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +18.5 KB
Inhalt
© Aagon GmbH 2025
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community