Changes for page Operative Cmdlets

Last modified by jklein on 2025/01/10 07:49

From version 6.1
edited by jklein
on 2024/12/04 08:58
Change comment: There is no comment for this version
To version 5.1
edited by jklein
on 2024/12/03 14:45
Change comment: There is no comment for this version

Summary

Details

Page properties
Content
... ... @@ -10,7 +10,7 @@
10 10  (% style="width:1110.22px" %)
11 11  |=Parameter |=Datentyp|=Optional|=Alias|=(% style="width: 644px;" %)Beschreibung
12 12  |-Alias|String|❌|Keine|Der Name des Alias, der dem Qualified Name Service (QNS) hinzugefügt werden soll.
13 -|-ConnectionName|String|✅|Keine|Der Name der SICS-Verbindung, für die der Alias hinzugefügt wird. Wenn dieser Parameter nicht angegeben ist, wird der Alias für die Standardverbindung hinzugefügt.
13 +|-ConnectionName|String|✅|Keine|Der Name der SICS-Verbindung, für die der Alias hinzugefügt wird. Wenn nicht angegeben, wird er für die Standardverbindung hinzugefügt.
14 14  
15 15  === **Beispiele** ===
16 16  
... ... @@ -33,7 +33,7 @@
33 33  
34 34  (% style="width:1110.22px" %)
35 35  |=Parameter |=Datentyp|=Optional|=Alias|=(% style="width: 644px;" %)Beschreibung
36 -|-ConnectionName|String|✅|Keine|Der Name der SICS-Verbindung, zu der das Callback-Target hinzugefügt wird. Wenn dieser Parameter nicht angegeben ist, wird das Callback-Target zur Standardverbindung hinzugefügt.
36 +|-ConnectionName|String|✅|Keine|Der Name der SICS-Verbindung, zu der das Callback-Target hinzugefügt wird. Wird dieser Parameter nicht angegeben, wird as Callback-Target zur Standardverbindung hinzugefügt.
37 37  |-VirtualRouter|String|❌|Keine|Der Name des Virtual Routers, dem das Callback-Target zugeordnet werden soll.
38 38  |-TargetName|String|❌|Keine|Der Name des Callback-Targets, das hinzugefügt werden soll.
39 39  |-RoutingKey|String|❌|Keine|Der Routing-Key, der verwendet wird, um Nachrichten an das Callback-Target zu routen.
... ... @@ -56,30 +56,6 @@
56 56  
57 57  = Add-AESBQueueTarget =
58 58  
59 -Dieses Cmdlet fügt ein neues Queue-Target zu einer SICS-Verbindung hinzu. Sie können Nachrichten an ein Queue-Target senden, um sie dort zu verarbeiten.
60 -
61 -|=(% style="width: 199px;" %)Parameter |=(% style="width: 160px;" %)Datentyp|=(% style="width: 119px;" %)Optional|=(% style="width: 168px;" %)Alias|=(% style="width: 827px;" %)Beschreibung
62 -|(% style="width:199px" %)-ConnectionName|(% style="width:160px" %)String|(% style="width:119px" %)✅|(% style="width:168px" %)Keine|(% style="width:827px" %)Der Name der SICS-Verbindung, zu der das Queue-Target hinzugefügt wird. Wenn dieser Parameter nicht angegeben ist, wird das Queue-Target zur Standardverbindung hinzugefügt.
63 -|(% style="width:199px" %)-VirtualRouter|(% style="width:160px" %)String|(% style="width:119px" %)❌|(% style="width:168px" %)Keine|(% style="width:827px" %)Der Name des Virtual Routers, dem das Queue-Target zugeordnet wird.
64 -|(% style="width:199px" %)-TargetName|(% style="width:160px" %)String|(% style="width:119px" %)❌|(% style="width:168px" %)Keine|(% style="width:827px" %)Der Name des Queue-Targets, das hinzugefügt werden soll.
65 -|(% style="width:199px" %)-RoutingKey|(% style="width:160px" %)String|(% style="width:119px" %)❌|(% style="width:168px" %)Keine|(% style="width:827px" %)Der Routing-Key, der verwendet wird, um Nachrichten an das Queue-Targets zu senden.
66 -
67 -=== **Beispiele** ===
68 -
69 -Beispiel 1: Hinzufügen eines Queue-Targets "QueueTarget1" zur Standardverbindung. Dabei wird das Queue-Target über den Routing-Key "Key1" zum Virtual Router "Router1" zugeordnet
70 -
71 -{{code language="powershell"}}
72 -Add-AESBQueueTarget -VirtualRouter "Router1" -TargetName "QueueTarget1" -RoutingKey "Key1"
73 -
74 -{{/code}}
75 -
76 -Beispiel 2: Hinzufügen eines Queue-Targets "QueueTarget1" zur SICS-Verbindung "MyConnection". Dabei wird das Queue-Target über den Routing-Key "Key1" zum Virtual Router "Router1" zugeordnet
77 -
78 -{{code language="powershell"}}
79 -Add-AESBQueueTarget -ConnectionName "MyConnection" -VirtualRouter "Router1" -TargetName "QueueTarget1" -RoutingKey "Key1"
80 -
81 -{{/code}}
82 -
83 83  = Add-AESBRoutingKey =
84 84  
85 85  = Add-AESBRoutingToAlias =
© Aagon GmbH 2025
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community