Änderungen von Dokument Server-Virtualisierung
Zuletzt geändert von Steffi F am 2025/05/12 08:35
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Objekte (0 geändert, 1 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -Server virtualization1 +Server-Virtualisierung - Inhalt
-
... ... @@ -1,25 +1,27 @@ 1 -Virtualization scanners not only list physical machines in ACMP in the form of inventory data, but also automatically assign them to the correct virtual machines running on the respective physical hosts. This means that virtual machines, which play an important role in license calculation, for example, are also taken into account when inventorying all data in ACMP. 2 -Before the inventory of VMs can take place, the virtualization servers must first be defined. 3 -This is done using two scan options in ACMP, which enable automatic mapping of physical and virtual machines: 1 +Über Virtualisierungsscanner werden im ACMP nicht nur physikalische Maschinen in Form von Inventardaten aufgelistet, sondern sie erhalten automatisch die korrekte Zuordnung der virtuellen Maschinen, die auf den jeweiligen physikalischen Hosts laufen. So werden zur Inventarisierung aller Daten in ACMP auch die virtuellen Maschinen berücksichtigt, die z.B. im Falle der Lizenzberechnung zusätzlich eine wichtige Rolle spielen. 4 4 5 - ***Hyper-VScanner(VirtualizationsolutionfromMicrosoft)**3 +Bevor die Inventarisierung von VMs überhaupt stattfinden kann, müssen vorab die Virtualisierungsserver definiert werden. 6 6 7 - Youcanenablethisscanner viathe[[AgentTaskstemplates.>>path:/bin/view/ACMP/68/ACMP-Solutions/Client-Management/Agentenplaner/]]5 +Dies erfolgt über 2 Scanmöglichkeiten im ACMP, die eine automatische Zuordnung der physikalischen und virtuellen Maschinen ermöglichen: 8 8 9 -* ** ACMP vSphereScannerzationolutionfromVMWare)**7 +* **Hyper-V Scanner (Virtualisierungslösung von Microsoft)** 10 10 11 - Thes coveredbythe [[scheduled serverscans>>path:/bin/view/ACMP/68/ACMP-Solutions/System/Einstellungen/ACMP%20Server/#HGeplanteServeraufgaben]].9 +Diesen Scanner aktivieren Sie über die [[Agentenplanervorlagen.>>url:https://doc.aagon.com/bin/view/ACMP/68/ACMP-Solutions/Client-Management/Agentenplaner/]] 12 12 13 - Thesetwovirtualization solutions already covermost of theinventorydata automatically. The virtualmachinesarethen automatically assignedtothe physical machines.11 +* **ACMP vSphere Scanner (Virtualisierungslösung von VMWare)** 14 14 15 - If this is not the case andyou have a thirdvirtualization provider,you shouldcreatethis virtualizationservermanually using the [[Manual Clients>>path:/bin/view/ACMP/67/ACMP-Solutions/Client-Management/Manuelle%20Clients/]]. The virtual machines arethen alsoassignedto thevirtualization servermanually.13 +Der Scan wird über die [[geplanten Serverscans>>url:https://doc.aagon.com/bin/view/ACMP/68/ACMP-Solutions/System/Einstellungen/ACMP%20Server/#HGeplanteServeraufgaben]] abgedeckt. 16 16 17 - Youcancheckthislink by performinga query and openingthelientdetailsofthesupposedVM host. Under//Virtualization//,you willfind informationaboutthe virtualmachinesthatareavailableonthehost.15 +Diese beiden Virtualisierungslösungen decken einen Großteil der Inventardaten bereits automatisch ab. Die virtuellen Maschinen werden dann automatisch den physikalischen Maschinen zugeordnet. 18 18 19 - Iftheradiobutton//Onaphysicalhost//isactivated,theclientrunsona physicalmachine. In addition,allvirtualmachinesningon thisostarelisted. You canthenadd further VMsif necessary.Ifonefthe VMsisbackup/failover host, you canchecktheappropriatebox. Thisanbecrucialforfurtherlicensecalculations,dependingon thelicensemodel.17 +Sollte dies nicht der Fall sein und ein weiterer dritter Virtualisierungsanbieter bei Ihnen vorhanden sein, sollten Sie diesen Virtualisierungsserver händisch über die [[Manuellen Clients>>url:https://doc.aagon.com/bin/view/ACMP/67/ACMP-Solutions/Client-Management/Manuelle%20Clients/]] anlegen. Die Zuordnung der virtuellen Maschinen zu dem Virtualisierungsserver erfolgt dann ebenfalls manuell. 20 20 21 - Ifheradio button//Inavirtual machine//isactivated,theclient runsina VM. UnderSession type,you can then also seewhichvirtualizationsolution is usedon the client.Inaddition,thehostonwhich theclientandtheM are running islisted. If the hostis a backup/failoverost, you canchecktheappropriate box.This may be important for furtherlicensecalculations, dependingonthelicensemodel.19 +Überprüft werden kann diese Verlinkung, indem Sie eine Abfrage durchführen und die Client Details des vermeintlichen VM-Host öffnen. Unter// Virtualisierung// erhalten Sie die Informationen über die virtuellen Maschinen die auf dem Host verfügbar sind. 22 22 21 +Ist der Radiobutton// Auf einem physikalischen Host// aktiviert, läuft der Client auf einer physikalischen Maschine. Zusätzlich werden alle virtuellen Maschinen, die auf diesem Host laufen, aufgelistet. Sie können dann ggf. noch weitere VMs hinzufügen. Falls einer der VMs ein Backup/Failover-Host ist, können Sie das Häkchen an der passenden Stelle setzen. Dies kann für weitere Lizenzberechnungen, je nach Lizenzmodell, entscheidend sein. 22 + 23 +Ist der Radiobutton// In einer virtuellen Maschine //aktiviert, dann läuft der Client in einer VM. Unter Sitzungstyp sehen Sie dann auch, welche Virtualisierungslösung auf dem Client genutzt wird. Zusätzlich wird der Host, auf dem der Client und die VM läuft, aufgelistet. Falls der Host ein Backup/Failover-Host ist, können Sie das Häkchen an der passenden Stelle setzen. Dies kann für weitere Lizenzberechnungen, je nach Lizenzmodell, entscheidend sein. 24 + 23 23 {{figure}} 24 24 [[image:65_First Steps im ACMP_Clients erfassen_ Server-Virtualisierungen_743.png||alt="63_FirstStepsimACMP_Virtualisierung_805.png" data-xwiki-image-style-alignment="center"]] 25 25
- prio.WebHome[0]
-
- priorisierung-66
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +100