Änderungen von Dokument Entdeckte Schwachstellen

Zuletzt geändert von Sabrina V. am 2025/05/13 12:17

Von Version 9.1
bearbeitet von Sabrina V.
am 2025/03/21 12:30
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 7.1
bearbeitet von Sabrina V.
am 2025/03/21 12:29
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -7,12 +7,14 @@
7 7  Über die Ribbonleiste haben Sie für entdeckte Schwachstellen folgende Möglichkeiten:
8 8  
9 9  |(((
10 -[[image:ACMP.63.ACMP-Solutions.Client-Management.Abfrageverwaltung.Abfragen auswerten.WebHome@refreshall.png||alt="RefreshAll" data-xwiki-image-style-alignment="center" height="32" width="32"]]
10 +(% style="text-align:center" %)
11 +[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/refreshall.png||alt="RefreshAll" height="32" width="32"]]
11 11  )))|(((
12 12  Aktualisiert die aktuelle Ansicht der entdeckten Schwachstellen.
13 13  )))
14 14  |(((
15 -[[image:XWiki.Images.WebHome@black_list-add2.png||alt="black_list-add2" data-xwiki-image-style-alignment="center" height="32" width="32"]]
16 +(% style="text-align:center" %)
17 +[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/black_list-add2.png||alt="black_list-add2" height="32" width="32"]]
16 16  )))|(((
17 17  Schließt die ausgewählten, entdeckten Schwachstellen global aus.
18 18  
... ... @@ -19,7 +19,8 @@
19 19  Hierbei wird diese Schwachstelle nicht mehr unter den entdeckten Schwachstellen aufgelistet.
20 20  )))
21 21  |(((
22 -[[image:XWiki.Images.WebHome@black_list_computer.png||alt="black_list_computer" data-xwiki-image-style-alignment="center" height="32" width="32"]]
24 +(% style="text-align:center" %)
25 +[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/black_list_computer.png||alt="black_list_computer" height="32" width="32"]]
23 23  )))|(((
24 24  Schließt die ausgewählten, entdeckten Schwachstellen lokal aus.
25 25  
... ... @@ -26,12 +26,14 @@
26 26  Hierbei öffnet sich ein Dialog, indem Sie zunächst eine Abfrage und anschließend den bzw. die Clients für den Ausschluss auswählen.
27 27  )))
28 28  |(((
29 -[[image:ACMP.63.ACMP-Solutions.Client-Management.Managed Software.Managed Software verteilen.Container für Managed Software erstellen.WebHome@Container_Add.svg||alt="Container_Add" data-xwiki-image-style-alignment="center" height="32" width="32"]]
32 +(% style="text-align:center" %)
33 +[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/container_add.png||alt="Container_Add" height="32" width="32"]]
30 30  )))|(((
31 31  Erzeugt einen Container für die ausgewählten, entdeckten Schwachstellen. Nach dem Erzeugen des Containers wechseln Sie automatisch in den neuen Container.
32 32  )))
33 33  |(((
34 -[[image:XWiki.Images.WebHome@container-change.png||alt="container-change" data-xwiki-image-style-alignment="center" height="32" width="32"]]
38 +(% style="text-align:center" %)
39 +[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/container-change.png||alt="container-change" height="32" width="32"]]
35 35  )))|(((
36 36  Wenn Sie für die markierte Schwachstelle einen Container erzeugt haben, können Sie über dieses Icon zum Container wechseln.
37 37  )))
© Aagon GmbH 2025
Besuchen Sie unsere Aagon-Community