... |
... |
@@ -1,7 +5,3 @@ |
1 |
|
-{{aagon.priorisierung}} |
2 |
|
-20 |
3 |
|
-{{/aagon.priorisierung}} |
4 |
|
- |
5 |
5 |
{{aagon.floatingbox/}} |
6 |
6 |
|
7 |
7 |
= Allgemein = |
... |
... |
@@ -20,7 +20,7 @@ |
20 |
20 |
|
21 |
21 |
= Windows Clients und Unix Clients = |
22 |
22 |
|
23 |
|
-Ab ACMP Version 6.8 können sowohl Windows Clients als auch Unix Clients mit Linux und MacOs über Container verwaltet werden. Dafür muss den Containern bei der Erstellung die entsprechende OS Familie zugeordnet werden. Alle weiteren Informationen zur Nutzung von Containern zur Verwaltung von Unix Clients, finden Sie im Abschnitt [[Umgang mit Clients>>doc:.Umgang mit Clients.WebHome]]. |
|
19 |
+Ab ACMP Version 6.8 können neben Windows Clients nun auch Unix Clients mit Linux und MacOs über Container verwaltet werden. Dafür muss den Containern bei der Erstellung die entsprechende OS Familie zugeordnet werden. Alle weiteren Informationen zur Nutzung von Containern zur Verwaltung von Unix Clients, finden Sie im Abschnitt [[Umgang mit Clients>>doc:.Umgang mit Clients.WebHome]]. |
24 |
24 |
|
25 |
25 |
= Eigenschaften des Containers = |
26 |
26 |
|