Änderungen von Dokument Multifaktor-Authentifizierung
Zuletzt geändert von Sabrina V. am 2024/11/07 07:15
Von Version 2.1
bearbeitet von Sabrina V.
am 2024/11/06 13:02
am 2024/11/06 13:02
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 4.1
bearbeitet von Sabrina V.
am 2024/11/07 07:15
am 2024/11/07 07:15
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -2,10 +2,8 @@ 2 2 3 3 = Allgemein = 4 4 5 -Mit der Veröffentlichung der Version 6.7 unterstützt ACMP nun Multifaktor-Authentifizierung. Die Einrichtung der Multifaktor-Authentifizierung ist für alle Benutzer zunächst optional, kann aber durch den Administrator für bestimmte Benutzergruppen erzwungen werden. 5 +Mit der Veröffentlichung der Version 6.7 unterstützt ACMP nun Multifaktor-Authentifizierung. Die Einrichtung der Multifaktor-Authentifizierung ist für alle Benutzer zunächst optional, kann aber durch den Administrator für bestimmte Benutzergruppen erzwungen werden. ACMP setzt dazu das Time-based one-time password (TOTP) Verfahren ein. Benutzer müssen neben dem Passwort auch einen sechsstelligen Einmalcode eingeben, der typischerweise durch eine Authentifizierungs-App auf einem Mobilgerät generiert wird. 6 6 7 -ACMP setzt dazu das Time-based one-time password (TOTP) Verfahren ein. Benutzer müssen neben dem Passwort auch einen sechsstelligen Einmalcode eingeben, der typischerweise durch eine Authentifizierungs-App auf einem Mobilgerät generiert wird. 8 - 9 9 Das Ziel der Multifaktor-Authentifizierung ist es, dass die Sicherheit des Unternehmens erhöht wird und sensible Daten vor möglichen Cyberangriffen geschützt werden. 10 10 11 11 {{aagon.infobox}} ... ... @@ -22,4 +22,12 @@ 22 22 Bitte verwenden Sie einen Dienst (z.B. Google Authenticator oder Microsoft Authenticator), der in Ihrem Unternehmen bereits vorinstalliert oder empfohlen wird und laden Sie sich eigenständig die App herunter und installieren sie diese. 23 23 * Achten Sie darauf, dass sowohl der ACMP Server als auch das Mobilgerät eine korrekt eingestellte Zeit und Zeitzone haben. Die Geräte müssen möglichst zeitsynchron sein, da die Einmalcodes auf der aktuellen Zeit basieren. 24 24 23 +== Multifaktor-Authentifizierung einrichten == 24 + 25 +Die Multifaktor-Authentifizierung können Sie über das Account Menü einrichten. Die notwendigen Schritte für die Konfiguration lesen Sie im Abschnitt [[//Authentifizierungsfaktoren verwalten//>>doc:ACMP.67.Arbeiten mit der ACMP Console.Aufbau der Console.Ribbonleiste.Account-Menü.WebHome||anchor="HAuthentifizierungsfaktorenverwalten"]] nach. Über die [[Benutzerverwaltung>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.System.Benutzerverwaltung.WebHome]] können Sie die erforderlichen Gruppeneinstellungen festlegen. 26 + 27 +== Weitere Schritte == 28 + 29 +Sollten Sie für die Benutzer Ihres Unternehmens die Multifaktor-Authentifizierung einrichten, so kann es zu einer Zwangseinrichtung für den Benutzer kommen. In dem Anwendungsbeispiel //[[Zwangseinrichtung der Multifaktor-Authentifizierung für einen Benutzer>>doc:.Zwangseinrichtung der Multifaktor-Authentifizierung für einen Benutzer.WebHome]] //finden Sie eine Schritt für Schritt Anleitung, wie der Benutzer durch diese geführt wird. 30 + 25 25