Changes for page Updates und verweigerte Updates
Last modified by Sabrina V. on 2025/04/23 09:58
From version 58.1
edited by Sabrina V.
on 2025/04/22 11:49
on 2025/04/22 11:49
Change comment:
There is no comment for this version
To version 64.1
edited by Sabrina V.
on 2025/04/22 11:54
on 2025/04/22 11:54
Change comment:
There is no comment for this version
Summary
-
Page properties (1 modified, 0 added, 0 removed)
-
Attachments (0 modified, 4 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Content
-
... ... @@ -175,9 +175,44 @@ 175 175 {{/aagon.infobox}} 176 176 177 177 {{aagon.warnungsbox}} 178 -Innerhalb der Einstellungen (System > Einstellungen > Windows Update Management > Optionen) finden Sie eine Konfigurationsmöglichkeit, mit der Sie automatisch die EULAs ungelesen akzeptieren können. Beachten Sie dabei, dass dieser Automatismus dem in Ihrem Land geltenden Recht widersprechen kann. 178 +Innerhalb der [[Einstellungen>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.Patch Management.Windows Update Management.Einstellungen zum Windows Upodate Management.WebHome]] (System > Einstellungen > Windows Update Management > Optionen) finden Sie eine Konfigurationsmöglichkeit, mit der Sie automatisch die EULAs ungelesen akzeptieren können. Beachten Sie dabei, dass dieser Automatismus dem in Ihrem Land geltenden Recht widersprechen kann. 179 179 {{/aagon.warnungsbox}} 180 180 181 181 182 += Updates verweigern = 182 182 184 +Wenn ein angezeigtes Update nicht mehr in Ihrem Netzwerk verteilt werden soll (weil es zum Beispiel veraltet ist o.ä.), können Sie dieses Update verweigern. Ein verweigertes Update wird nicht mehr auf den Clients verteilt oder installiert und aus allen bestehenden Updatesammlungen ([[Windows Update Collections>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.Patch Management.Windows Update Management.Windows Update Collection.WebHome]]) entfernt. 185 + 186 +Um ein Update zu verweigern, markieren Sie zunächst das entsprechende Update im Grid und klicken Sie anschließend in der Ribbonleiste auf [[image:1745322394580-218.png]] //Verweigern //oder wählen Sie die Aktion über das Kontextmenü (Rechtsklick) aus. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie einen optionalen Verweigerungsgrund nennen können. 187 + 188 +[[Kommentarfenster zur Verweigerung eines Updates>>image:67_CAWUM_Updates verweigern_475.png]] 189 + 190 +{{aagon.infobox}} 191 +Beachten Sie, dass abhängig von Ihrem Ablaufdatumsfilter auch ältere ersetzte Updates erscheinen können, nachdem die ausgewählten Updates abgelehnt wurden. 192 +{{/aagon.infobox}} 193 + 194 +Erst mit der nächsten Bereinigung (siehe Bereinigungsjob) wird der durch das Update belegte Festplattenspeicher freigegeben. Aktualisieren Sie dafür die Ansicht im Dashboard. 195 + 196 +Verweigerte Updates werden Ihnen anschließend im gleichnamigen Reiter //Verweigerte Updates// angezeigt. 197 + 198 +{{aagon.warnungsbox}} 199 +Sollten Sie ein Update verweigern, das ein anderes Update ersetzt, wird dieses wieder in der Übersicht angezeigt. 200 +{{/aagon.warnungsbox}} 201 + 202 +|**Tipp**: In welchem Fall kann es Sinn ergeben, Updates zu **verweigern?** 203 + 204 +{{aagon.infobox}} 205 +Updates können ebenfalls nach einer bestimmten Zeit automatisch verweigert werden, wenn diese für eine vordefinierte Anzahl an Tagen nicht benötigt wurden. Dieser Zeitraum beträgt standardmäßig 180 Tage. Die Einstellung lässt sich entweder im First Steps Wizard (Automatisches Bereinigen von Updates) oder auch nachträglich über die Einstellungen (System > Einstellungen > Windows Update Management > Optionen > Windows Update Bereinigung) aktivieren. 206 +{{/aagon.infobox}} 207 + 208 +== Verweigerte Updates genehmigen == 209 + 210 +Sämtliche Updates, die Sie zuvor verweigert haben, werden unter dem gleichnamigen Reiter im Windows Update Management gelistet. Ähnlich wie bei den [[Updates>>doc:||anchor="HMitUpdatesarbeiten"]] werden Ihnen die Ergebnisse auch hier in einem Grid gezeigt, einzig die Spalten und befüllten Felder unterscheiden sich minimal (zum Beispiel finden Sie hier das [[Verweigerungsdatum>>doc:||anchor="H2.EigenschaftenderUpdates"]] sowie den eingefügten Kommentar). 211 + 212 +Wenn Sie eines der angezeigten Updates dennoch in Ihrem Netzwerk verteilen und installieren wollen, markieren Sie dieses und klicken Sie in der Ribbonleiste auf [[image:1745322742317-928.png]]// Genehmigen//. 213 + 214 +[[Verweigertes Update nachträglich genehmigen>>image:67_CAWUM_Verweigerte Updates genehmigen_1384.png]] 215 + 216 +Bestätigen Sie den Dialog mit //Ja//. Hierdurch wird Ihnen das ausgewählte Update wieder im Reiter //Updates// angezeigt und steht Ihnen zur Verfügung, um es im Netzwerk zu installieren. 217 + 183 183
- 1745322394580-218.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.SV - Size
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +820 bytes - Content
- 1745322742317-928.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.SV - Size
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +765 bytes - Content
- 67_CAWUM_Updates verweigern_475.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.SV - Size
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +15.1 KB - Content
- 67_CAWUM_Verweigerte Updates genehmigen_1384.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.SV - Size
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +103.6 KB - Content