Last modified by Sabrina V. on 2025/03/26 07:14

From version 15.1
edited by Sabrina V.
on 2024/12/16 13:47
Change comment: There is no comment for this version
To version 17.1
edited by Sabrina V.
on 2025/03/25 09:10
Change comment: There is no comment for this version

Summary

Details

Page properties
Content
... ... @@ -1,6 +1,6 @@
1 1  {{aagon.floatingbox/}}
2 2  
3 -Innerhalb der Einstellungen zum Windows Update Management können Sie nachträglich Änderungen an bereits gesetzten Einstellungen für die [[Produkte>>doc:||anchor="HProdukte"]] und [[Klassifizierungen>>doc:||anchor="HProdukte"]] vornehmen und die [[Test- und Freigabeprozesse>>doc:||anchor="HTestenundFreigeben"]] konfigurieren. Somit ist es möglich, auch zu einem späteren Zeitpunkt weitere Produkte und Klassifizierungen ab oder hinzuzufügen, sowie Anpassungen an den Sprachen zu berücksichtigen.
3 +Innerhalb der Einstellungen zum Windows Update Management können Sie nachträglich Änderungen an bereits gesetzten Einstellungen für die [[Produkte>>doc:||anchor="HProdukte"]] und [[Klassifizierungen>>doc:||anchor="HProdukte"]] vornehmen und die [[Test- und Freigabeprozesse>>doc:||anchor="HTestenundFreigeben"]] konfigurieren. Somit ist es möglich, auch zu einem späteren Zeitpunkt weitere Produkte und Klassifizierungen zu entfernen oder hinzuzufügen, sowie Anpassungen an den Sprachen zu berücksichtigen.
4 4  
5 5  Die Einstellungen wurden bei der Ersteinrichtung im [[First Steps Wizard>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.Patch Management.Windows Update Management.First Step Wizard des Windows Update Managements.WebHome]] für das Windows Update Management hinterlegt.
6 6  
... ... @@ -203,7 +203,7 @@
203 203  Alle von Microsoft erschienenen Updates zum Produkt //Microsoft 365 Apps/Office 2019/Office LTSC //mit den Klassifizierungen //Critical-//,// Definition-//,// Security Updates//, //Update Rollups// und //Updates// würden, nachdem sie von Ihnen heruntergeladen wurden, erstmal in den Testring 1 gelegt. Dort bleiben sie sieben Tage liegen, bis sie in den Testring 2 übergeben und nach weiteren sieben Tagen, schlussendlich freigegeben werden würden.
204 204  
205 205  {{aagon.infobox}}
206 -Microsoft hat einen festgelegten Updatezyklus, nach dem es neue Releases gibt. Lesen Sie in dem Exkurs „Update Zyklus: Wie kommt das Update von Microsoft auf den ACMP Client?“ nach, welche Schritte jeweils durchlaufen werden und wie die Test- und Freigabeprozesse dort einwirken.
206 +Microsoft hat einen festgelegten Updatezyklus, nach dem es neue Releases gibt. Lesen Sie in dem Exkurs „[[//Update Zyklus: Wie kommt das Update von Microsoft auf den ACMP Client?//>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.Patch Management.Windows Update Management.Exkurse und FAQ.Exkurs\: Update Zyklus\: Wie kommt das Update von Microsoft auf den ACMP Client?.WebHome]]“ nach, welche Schritte jeweils durchlaufen werden und wie die Test- und Freigabeprozesse dort einwirken.
207 207  {{/aagon.infobox}}
208 208  
209 209  == Prioritäten der Test- und Freigabeprozesse ändern ==
© Aagon GmbH 2025
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community